/ EMS-Training
/ EMS-
Training
Der hocheffiziente Trainings-HIIT
/ EMS-Training – Elektro-Muskel-Stimulation
Sie wünschen sich ein effektives, abwechslungsreiches und wenig zeitaufwändiges Krafttraining? Möchten Sie mit nur zwei Trainingseinheiten von jeweils zwanzig Minuten das Trainingspensum einer ganzen Woche abdecken? Wie das möglich ist? Beim EMS-Training, das ursprünglich aus der Raumfahrt stammt, stimulieren elektrische Impulse die Muskulatur des Trainierenden. Es handelt sich um ein effizientes Ganzkörpertraining, das die Tiefenmuskulatur stark beansprucht. Durch die hochintensiven Sporteinheiten zeigen sich bei regelmäßigem Training bereits in kurzer Zeit positive Veränderungen.
/ Effektiv Muskeln aufbauen & Kalorien verbrennen
Das auf elektrischer Muskelstimulation basierende Training fördert in erster Linie den Muskelaufbau und kann Schnelligkeit sowie Sprungkraft verbessern. Ein positiver Effekt zeigt sich auch bei Rückenschmerzen, da die Stromimpulse – besser als bei anderen Trainingsarten – sogar die tief liegenden Muskeln erreichen. Da ein EMS-Training im Vergleich zu einer normalen Trainingseinheit intensiver ist, profitieren Sie von einem höheren Kalorienverbrauch, inklusive Nachbrenneffekt. Langfristig steigern Sie durch den nachhaltigen Muskelaufbau sogar Ihren Grundumsatz, sodass Sie auch in völliger Ruhe – beim Liegen oder Schlafen – mehr Energie verbrennen als vor Ihrem Einstieg ins EMS-Training.
/ So funktioniert EMS
EMS steht für “Elektrische Muskel-Stimulation”. Bei diesem hochintensiven Training wird die Muskulatur durch elektrische Impulse aktiviert. Diese Impulse werden über Elektroden, die in speziellen Trainingsanzügen oder Pads integriert sind, direkt auf die Haut übertragen. EMS-Training wird ausschließlich unter professioneller Anleitung mit geeigneten Geräten durchgeführt. Eine Trainingseinheit dauert insgesamt 15 bis maximal 25 Minuten.
/ Vorteile
EMS-Training ermöglicht ein intensives Training in kurzer Zeit, da viele Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen werden.
Die elektrischen Impulse erreichen tiefer liegende Muskelschichten, die durch herkömmliches Training oft nicht ausreichend stimuliert werden.
Das Training wird durch die direkte Wirkung auf die Muskulatur als gelenkschonender empfunden und daher bei Gelenkproblemen empfohlen.
Aufgrund der Intensität und Effizienz des Trainings sind bereits 20 Minuten EMS-Training pro Woche ausreichend, um spürbare Fortschritte zu erzielen.
/ EMS-Top-Trainings-Effekte
Fotocredit: © istock, miha bodytech