/ Medizinische & holistische Leistungen
„Geben Sie sich jeden Tag aufs Neue die Chance, die beste Version Ihrer selbst zu sein.“
Im Medical Spa des Mount Med Resorts begleiten wir Sie jeden Tag auf Ihrem ganzheitlichen und nachhaltigen Weg zu Ihrem gewünschten Selbstbild: von der Erstberatung bis zur Nachbehandlung – und präventiv in die Zukunft.
/ Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
Die Kombination aus umfassender Diagnostik, maßgeschneiderter Therapie und fortschrittlichster Technologie stellt einen einzigartigen Ansatz dar, um Ihre gesunde Lebenszeit zu maximieren.
25 min | € 260
15 min | € 218
10 min | € 180
Hierbei handelt es sich um ergänzende diagnostische Maßnahmen, die über die regulären Untersuchungen hinausgehen. Sie dienen der genauen Beurteilung von Gesundheitszuständen und der Evaluierung der Wirksamkeit von Therapien. Zu den häufigen Zusatzuntersuchungen gehören erweiterte Laboranalysen, bildgebende Verfahren und spezielle Funktionstests.
20 min | € 218
Diese Untersuchung findet am Ende ihres Aufenthalts statt. Sie dient dazu, ihren aktuellen Gesundheitszustand zu bewerten und festzustellen, ob die angestrebten Ziele erreicht wurden. Außerdem werden Empfehlungen für zukünftige Behandlungen, Präventionsmaßnahmen oder Änderungen im Lebensstil gegeben.
20 min | € 218
20 min | € 250
Unsere ärztliche Ernährungsberatung fokussiert sich auf eine antientzündliche und kohlenhydratreduzierte Ernährung zur Unterstützung von Gewichtsmanagement und Blutzuckerregulation. Zusätzlich integrieren wir das Konzept der Autophagie, einen natürlichen Zellreparaturprozess, der durch kalorienreduzierte Ernährung und intermittierendes Fasten angeregt wird. Unser Ansatz umfasst die individuelle Beratung sowie maßgeschneiderte Ernährungspläne mit verschiedenen Stufen, um nachhaltige Veränderungen im Lebensstil zu erreichen.
25min | € 280
Ästhetische Anfangsuntersuchung & Anamnesegespräch
In der Anfangsuntersuchung mit Anamnesegespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Wünsche im Bereich der ästhetischen Medizin ausführlich zu besprechen. Das Gespräch dient dem Kennenlernen sowie dem Aufbau einer vertrauensvollen Basis zwischen Arzt und Patient. Wünsche und Erwartungen werden geklärt und dementsprechend verschiedene Behandlungsoptionen, deren Risiken und realistische Ergebnisse erläutert. Am Ende des Gesprächs werden die nächsten Schritte für die Behandlung besprochen.
25 min | € 350
Ästhetische Sprechstunde
20 min | € 300
Ästhetische Zusatzuntersuchung | Kontrolle
15 min | € 200
Ästhetisches Arztgespräch
10 min | € 180
Ästhetische Abschlussuntersuchung
20 min | € 300
Talking Eye – Telemedizinische Funduskopie
20 min | € 250
Die ATTIVA-Radiofrequenztherapie ist eine minimalinvasive Behandlung zur Hautstraffung, die an verschiedenen Körperregionen wie Gesicht, Hals, Dekolleté, Armen, Bauch und Oberschenkeln angewendet wird. Sie nutzt gezielte Hitze zur Stimulation der Kollagenneubildung, die für die Elastizität des Bindegewebes entscheidend ist. Die ATTIVA-Technologie ist besonders wirksam zur Gesichtsverjüngung, Körperformung und Hautstraffung. ATTIVA hinterlässt dank des minimalinvasiven Ansatzes keine Narben. Die bei der Behandlung verwendete subkutane Sonde ermöglicht es, Gewebe zurückzuziehen und die Kollagensynthese ohne Schnitte zu stimulieren, was eine sichere Alternative zur kosmetischen Chirurgie zur Hautverjüngung darstellt. Der Eingriff erfordert keine nennenswerten Ausfallzeiten, Patienten können fast sofort zu ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren. Mögliche leichte Nebenwirkungen wie Rötungen oder kleine Blutergüsse verschwinden in der Regel innerhalb von 10 Wochen.
Hautstraffung: Die Stimulation der Fibroblasten durch kontrollierte Radiofrequenzwärme fördert die Produktion von Kollagen und Elastin und verbessert so die Festigkeit und den Tonus der Haut.
Reduzierung von Falten und feinen Linien: Durch die Förderung der Synthese neuer Kollagene hilft ATTIVA, Falten zu glätten und die sichtbaren Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.
Verbesserte Hautstruktur: Die durch Radiofrequenz stimulierte Zellregeneration hilft, die Hautstruktur auszugleichen und Unregelmäßigkeiten sowie Hautunreinheiten zu reduzieren.
Behandlung von Cellulite: ATTIVA kann dank seiner gezielten Wirkung auf das Unterhautgewebe zur Defibrose von Cellulite und zur Verbesserung des Erscheinungsbildes von Cellulite eingesetzt werden.
Body Contouring
€ 1200
Cellulite-Behandlung
€ 900
Minimalinvasive Hautstraffung
Augenlider | € 1000
1 Region | € 1200
Hals | € 1200
Wangen, Mittelgesicht | € 1200
Oberarme, Oberschenkel, Knie, Bauch | € 1200
Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, wird direkt in den Muskel injiziert, der durch zu starkes Zusammenziehen Falten verursacht. Dort blockiert Botox die Ausschüttung des Botenstoffs, der dem Muskel sagt, dass er sich bewegen soll. So entspannen sich die behandelten Gesichtsmuskeln und bereits vorhandene Falten werden für drei bis fünf Monate geglättet. Zudem wird die Bildung von neuen Falten verhindert. Botox ist nicht nur das wirksamste, sondern auch das natürlichste Mittel gegen Falten.
Botox | Behandlung
Die Behandlung mit Botox wird zur Glättung von Falten und feinen Linien im Gesicht (wie Zornesfalten, Krähenfüßen und Stirnfalten) sowie im Halsbereich eingesetzt. Durch gezielte Injektionen werden Mimikfalten reduziert. Botox blockiert die Nervenimpulse, die die Muskeln zur Kontraktion anregen, wodurch die behandelten Muskeln vorübergehend entspannt werden und eine glattere Hautoberfläche entsteht. Die Behandlung dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten und hat keine Ausfallzeit zur Folge. Die Ergebnisse sind nach etwa 7 Tagen sichtbar und halten in der Regel 3 bis 5 Monate an.
2 Regionen | € 420
jede weitere Region | € 170
Botox | Behandlung | Migräne
Botox kann zur Behandlung chronischer Migräne eingesetzt werden, um sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität der Migräneattacken zu verringern. Bei dieser Therapieform werden Botox-Injektionen nach einem festgelegten Schema in die Muskulatur des Kopfes und Nackens injiziert. Die Wirkung von Botox beruht darauf, dass es die Freisetzung von Neurotransmittern hemmt, die für die Schmerzübertragung verantwortlich sind. Dadurch wird die Aktivität der schmerzleitenden Nerven reduziert, was zu einer Linderung der Migränesymptome führen kann.
€ 420
EXION 3in1 kombiniert Microneedling, Radiofrequenz und Ultraschall in einem hochmodernen, KI-gesteuerten System. Die präzise Wärmeentwicklung fördert die Durchblutung und stimuliert die Kollagenneubildung. Das Ergebnis: sichtbar straffere, ebenmäßigere und jugendlich frische Haut mit verfeinertem Hautbild.
EXION Face
Radiofrequenz-Microneedling: Erreicht tiefere Gewebeschichten mit minimaler Schmerzentwicklung und maximaler Effizienz. Ideal zur Behandlung von Falten, Narben und schlaffer Haut.
Ultimate Skin Solution mit simultaner Radiofrequenz und Ultraschall mit Needling | € 700
Monopolare Radiofrequenz & Ultraschall: Eine noninvasive Methode zur Hautverjüngung und -straffung, die die körpereigene Produktion von Hyaluron ankurbelt und für ein strahlendes Hautbild sorgt.
Ultimate Skin Solution mit simultaner Radiofrequenz und Ultraschall | € 500
EXION Body
Monopolare Radiofrequenz & Ultraschall: Erwärmt und zerstört gezielt Fettzellen, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen. Perfekt für die Hautstraffung und Modellierung von Problemzonen.
Body Contouring Bauch | € 500
Body Contouring Bauch | 4 Behandlungen in 10 Tagen | € 1600
Body Contouring & Tightening mit monopolarer Radiofrequenz und Microneedling | Oberschenkel, Unterschenkel, Oberarme, Brust, Bauch, Love Handles | € 700
Body Treatment | € 500
Wird Hyaluronsäure in Falten eingespritzt, hebt sich das Hautniveau, wodurch das umliegende Gewebe angeglichen wird und die Haut glatter und praller erscheint. Ein Effekt, der sechs bis zwölf Monate anhält. In Kombination mit Botox eignet sich die Hyaluronbehandlung beispielsweise perfekt zur Reduktion von Nasolabialfalten.
Filler | Behandlung mit Hyaluronsäure
Filler sind eine effektive Möglichkeit, um Volumenverluste der Haut auszugleichen und Falten zu glätten. Insbesondere Hyaluronsäure-Filler werden häufig eingesetzt, um die Wangenknochen zu betonen, Nasolabialfalten zu reduzieren und die Konturen des Gesichts zu verbessern. Auch Lippen verleihen Sie mehr Fülle und natürliche Definition. Die Ergebnisse der minimalinvasiven Behandlung sind in der Regel sofort sichtbar und halten mehrere Monate an. Die Anwendung dauert etwa 30 Minuten, kann jedoch kurzzeitig mit Schwellungen oder blauen Flecken einhergehen, die in wenigen Tagen abklingen.
1ml | € 400
2ml | € 700
jeder weitere ml | € 300
Die Gesichtsverjüngung mit körpereigenen Fettstammzellen nutzt entnommenes Fettgewebe, um die darin enthaltenen Stammzellen zu isolieren. Diese werden anschließend in die Gesichtshaut injiziert, um feine Linien, Falten und das Hautvolumen zu verbessern. Da es sich um körpereigene Zellen handelt, ist das Risiko von Abstoßungsreaktionen gering. Das Verfahren fördert die natürliche Hautregeneration und verleiht ein jugendlicheres Aussehen.
€ 2900
Bei dieser minimalinvasiven Therapie werden gezielt Botulinumtoxin in die betroffenen Regionen injiziert. Das Botox blockiert die Nervenimpulse, die die Schweißdrüsen aktivieren, wodurch die Schweißproduktion signifikant verringert wird. Die Behandlung ist schnell und hat keine Ausfallzeit zur Folge. Die Ergebnisse sind oft mehrere Monate lang wirksam, was den Betroffenen eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität ermöglicht.
€ 700
Die Fett-weg-Spritze ist eine nicht-chirurgische Methode zur gezielten Reduktion von Fett an bestimmten Körperstellen. Bei dieser Behandlung wird ein spezielles Präparat – in der Regel Phosphatidylcholin – in das Fettgewebe injiziert, um die Fettzellen aufzulösen und abzubauen. Diese Behandlung eignet sich zur Reduktion hartnäckiger Fettpolster, wie z.B. am Doppelkinn, Bauch, Hüften oder Oberschenkeln. Die Behandlung erfordert nur eine minimale Ausfallzeit.
Bauch | € 350
Beine, Cellulite | € 350
Kinn | € 350
Knie | € 350
Lipom | € 350
Eine minimal-invasive Behandlungsmethode, bei der spezielle Wirkstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Hyaluronsäure mithilfe feiner Nadeln in die mittlere Hautschicht injiziert werden. Diese Therapie wird häufig zur Hautverjüngung in Bereichen wie Hals, Dekolleté, Händen und Gesicht eingesetzt. Zudem fördert sie das Haarwachstum und kann zur Reduktion von Cellulite beitragen. Die Behandlung erfordert keine Ausfallzeit.
€ 350
Eine kleine Menge Blut wird aus der Armvene entnommen. Anschließend wird es mittels spezieller Zentrifugation getrennt. Hierbei wird der Teil des Blutes separiert, der die körpereigenen regenerativen und zellerhaltenden Bestandteile enthält. Die aktiven Bestandteile sind nun fertig zur Applikation in die betroffene Stelle. Mittels Mikroinjektionen kann das PRP nun unter die Haut injiziert werden.
€ 500
Die Computertomographie (CT) ist ein radiologisches Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um hochauflösende Querschnittsbilder des Körpers zu erstellen. Der Patient liegt auf einer motorisierten Liege, die durch einen ringförmigen Scanner fährt, während mehrere Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Winkeln angefertigt werden. Der Computer erstellt aus diesen Bildern detaillierte Querschnittsdarstellungen von knöcherner und weichteiliger Struktur. Die CT ist dank ihrer hohen Sensitivität und schnellen Bildgebung besonders effektiv für die Diagnose akuter Verletzungen, Tumore, innerer Blutungen und zur Beurteilung von Erkrankungen der Organe.
CT Abdomen | Becken
Bei CT-Untersuchungen des Abdomens und Beckens, sowohl mit als auch ohne Kontrastmittel, können detaillierte Bilder der inneren Organe, Blutgefäße und Gewebe erstellt werden. Die Verwendung von Kontrastmittel verbessert die Sichtbarkeit von Strukturen und ermöglicht eine präzisere Diagnosestellung bei Verdacht auf Tumore oder Entzündungen
nativ | € 340
mit Kontrastmittel | € 400
CT-Angiographie – mit Kontrastmittel
Die CT-Angiographie ist eine spezielle Form der CT-Untersuchung, die sich auf die Darstellung der Blutgefäße konzentriert. Hierbei wird ebenfalls Kontrastmittel verwendet, um Gefäßanomalien oder -verengungen zu identifizieren.
€ 395
CT Gelenke | Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß – nativ
Für Gelenke wie Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß werden native CT-Untersuchungen durchgeführt, um knöcherne Strukturen und mögliche Verletzungen oder degenerative Veränderungen zu beurteilen. Diese Untersuchungen sind besonders hilfreich bei der Diagnose von Frakturen oder Arthritis.
€ 250
CT-Kolongraphie – nativ
Die CT-Kolongraphie ist ein nicht-invasives Verfahren zur Untersuchung des Dickdarms und dient häufig als Screening-Methode zur Früherkennung von Darmkrebs.
€ 265
CT Kopfbereich, NNH
Im Kopfbereich sowie den Nasennebenhöhlen (NNH) können sowohl native als auch kontrastmittelgestützte CTs durchgeführt werden, um pathologische Veränderungen wie Tumore oder Entzündungen zu erkennen.
nativ | € 350
mit Kontrastmittel | € 400
CT LOWDOSE Lungen
€ 135
CT Myelon – nativ | Ganzkörper – nativ
€ 450
CT Thorax oder Hals
CT-Untersuchungen des Thorax oder Hals, sowohl mit als auch ohne Kontrastmittel, werden eingesetzt, um Lungenerkrankungen oder krankhafte Befunde im Halsbereich zu diagnostizieren.
nativ | € 320
mit Kontrastmittel | € 380
CT Wirbelsäule | HWS, BWS oder LWS
Die CT der Wirbelsäule (HWS, BWS oder LWS) ermöglicht eine detaillierte Analyse der Wirbelkörper und Bandscheiben. In Kombination mit CT-gesteuerten Therapien wie Infiltrationen mit autologem, plättchenreichem Plasma (ACP) oder ohne Medikamente können gezielte Behandlungen bei Schmerzen und Entzündungen durchgeführt werden.
€ 350
CT-gesteuerte Wirbelsäulentherapie
Infiltration mit ACP | € 550
Infiltration ohne Medikament | € 420
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein sicheres, nicht-invasives Verfahren, das starke Magnetfelder und Kernspinresonanz nutzt, um hochauflösende Bilder von Weichteilgewebe zu erzeugen. Der Patient wird in einem Magneten positioniert, wo radiofrequente Impulse die Wasserstoffkerne anregen. Die MRT ist besonders wertvoll in der Neurologie und Orthopädie und sie bedarf keiner ionisierenden Strahlung.
MRT Abdomen | Becken Enterographie | Thorax | Cardiac
Komplex – mit Kontrastmittel | € 1300
Komplex – nativ | € 1200
MRT Becken-Bein-Angiographie
€ 900
MRT Ganzkörper
mit Kontrastmittel | € 3000
nativ | € 2800
Grobe Pathologien | Colon und Gastro | € 2800
MRT Herzfunktionen
in Ruhe | € 700
in Stress | € 800
MRT Kopf
mit Kontrastmittel | € 900
nativ | € 700
Kopf & Halsangio | € 1000
MRT LWS & ISG
mit Kontrastmittel | € 1000
nativ | € 900
MRT Thorax oder Hals
mit Kontrastmittel | € 1000
nativ | € 900
MRT Untersuchung der Prostata und des gesamten Beckens
€ 900
MRT Untersuchung MAMMA
€ 550
MRT Untersuchung Gelenke | 2 Regionen MYELON | Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß
nativ | € 680
mit Kontrastmittel | € 780
MRT Untersuchung Oberbauch, Unterbauch, Hals, Plexus, Thoracic Outlet, Neurographie, Entrapment Neuropathie, Cardiac einfach, MR-Angiographie Carotin, Beckenbein
mit Kontrastmittel | € 600
nativ | € 500
MRT Wirbelsäule | HWS, BWS, oder LWS | NEUROACHSE
mit Kontrastmittel € 1300
nativ | € 1200
Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das hochenergetische Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder von inneren Strukturen des Körpers zu erzeugen. Die unterschiedlichen Dichten der Gewebe absorbieren die Strahlen unterschiedlich, was zu einem Kontrastbild auf dem Röntgenfilm oder -monitor führt. Es wird häufig zur Diagnose von Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen und anderen Erkrankungen eingesetzt.
Röntgen | Bild bis Größe 18×40 pro Bild
€ 95
Röntgen | Bild bis Größe 18×40 bis 40×40 pro Bild
€ 165
Röntgen | 2 Bilder
€ 330
Ultraschalluntersuchungen, auch Sonografie genannt, sind bildgebende Verfahren, die hochfrequente Schallwellen nutzen, um Bilder von inneren Organen und Geweben zu erstellen. Diese Methode ist nicht-invasiv, schmerzlos und weist keine bekannten Nebenwirkungen auf, da sie ohne ionisierende Strahlung funktioniert. Die Ultraschalluntersuchung ist somit ein wesentliches diagnostisches Werkzeug in der modernen Medizin, das eine schnelle und effiziente Bewertung verschiedener Gesundheitsbedingungen ermöglicht.
Ultraschall | € 300
Ultraschall Diagnostik | € 150
Ultraschall der Prostata und Hoden | € 300
Ultraschall der weiblichen Brust | € 340
Ultraschall des Bewegungsapparates | € 344
Ultraschall der Bauchorgane und Gefäße | Abdomen und Abdominal-Gefäße
Der Ultraschall der Bauchorgane und Gefäße, auch als abdominaler Ultraschall bezeichnet, dient dazu, die inneren Organe im Bauchraum sowie die Blutgefäße zu beurteilen. Was wird untersucht?
Bauchorgane: Dazu gehören Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Milz, Nieren und Blase.
Abdominal-Gefäße: Hierzu zählen die großen Blutgefäße wie die Aorta und die Vena cava inferior sowie die Blutversorgung der Organe.
Ultraschall der Bauchorgane und Gefäße | Abdomen und Abdominal-Gefäße | € 423
Ultraschall Herz | Echokardiographie | € 349
Ultraschall Krampfadern | € 250
Ultraschall der Schilddrüse | Halsgefäße
Der Ultraschall der Schilddrüse und der Halsgefäße wird zur Beurteilung der Struktur und Funktion dieser Bereiche verwendet. Was wird untersucht?
Schilddrüse: Die Untersuchung ermöglicht die Beurteilung der Größe, Form und Struktur der Schilddrüse. Sie hilft bei der Erkennung von Knoten, Zysten oder Entzündungen.
Halsgefäße: Dazu gehören die Halsschlagadern (Arteria carotis) und die Halsvenen. Der Ultraschall kann helfen, Verengungen (Stenosen), Aneurysmen oder andere Gefäßveränderungen zu identifizieren.
Ultraschall der Schilddrüse | Halsgefäße | € 249
Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße | Carotis | € 249
Die Computertomographie (CT) ist ein radiologisches Verfahren, das Röntgenstrahlen nutzt, um hochauflösende Querschnittsbilder des Körpers zu erstellen. Der Patient liegt auf einer motorisierten Liege, die durch einen ringförmigen Scanner fährt, während mehrere Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Winkeln angefertigt werden. Der Computer erstellt aus diesen Bildern detaillierte Querschnittsdarstellungen von knöcherner und weichteiliger Struktur. Die CT ist dank ihrer hohen Sensitivität und schnellen Bildgebung besonders effektiv für die Diagnose akuter Verletzungen, Tumore, innerer Blutungen und zur Beurteilung von Erkrankungen der Organe.
CT Abdomen | Becken
Bei CT-Untersuchungen des Abdomens und Beckens, sowohl mit als auch ohne Kontrastmittel, können detaillierte Bilder der inneren Organe, Blutgefäße und Gewebe erstellt werden. Die Verwendung von Kontrastmittel verbessert die Sichtbarkeit von Strukturen und ermöglicht eine präzisere Diagnosestellung bei Verdacht auf Tumore oder Entzündungen
nativ | € 340
mit Kontrastmittel | € 400
CT-Angiographie – mit Kontrastmittel
Die CT-Angiographie ist eine spezielle Form der CT-Untersuchung, die sich auf die Darstellung der Blutgefäße konzentriert. Hierbei wird ebenfalls Kontrastmittel verwendet, um Gefäßanomalien oder -verengungen zu identifizieren.
€ 395
CT Gelenke | Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß – nativ
Für Gelenke wie Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß werden native CT-Untersuchungen durchgeführt, um knöcherne Strukturen und mögliche Verletzungen oder degenerative Veränderungen zu beurteilen. Diese Untersuchungen sind besonders hilfreich bei der Diagnose von Frakturen oder Arthritis.
€ 250
CT-Kolongraphie – nativ
Die CT-Kolongraphie ist ein nicht-invasives Verfahren zur Untersuchung des Dickdarms und dient häufig als Screening-Methode zur Früherkennung von Darmkrebs.
€ 265
CT Kopfbereich, NNH
Im Kopfbereich sowie den Nasennebenhöhlen (NNH) können sowohl native als auch kontrastmittelgestützte CTs durchgeführt werden, um pathologische Veränderungen wie Tumore oder Entzündungen zu erkennen.
nativ | € 350
mit Kontrastmittel | € 400
CT LOWDOSE Lungen
€ 135
CT Myelon – nativ | Ganzkörper – nativ
€ 450
CT Thorax oder Hals
CT-Untersuchungen des Thorax oder Hals, sowohl mit als auch ohne Kontrastmittel, werden eingesetzt, um Lungenerkrankungen oder krankhafte Befunde im Halsbereich zu diagnostizieren.
nativ | € 320
mit Kontrastmittel | € 380
CT Wirbelsäule | HWS, BWS oder LWS
Die CT der Wirbelsäule (HWS, BWS oder LWS) ermöglicht eine detaillierte Analyse der Wirbelkörper und Bandscheiben. In Kombination mit CT-gesteuerten Therapien wie Infiltrationen mit autologem, plättchenreichem Plasma (ACP) oder ohne Medikamente können gezielte Behandlungen bei Schmerzen und Entzündungen durchgeführt werden.
€ 350
CT-gesteuerte Wirbelsäulentherapie
Infiltration mit ACP | € 550
Infiltration ohne Medikament | € 420
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein sicheres, nicht-invasives Verfahren, das starke Magnetfelder und Kernspinresonanz nutzt, um hochauflösende Bilder von Weichteilgewebe zu erzeugen. Der Patient wird in einem Magneten positioniert, wo radiofrequente Impulse die Wasserstoffkerne anregen. Die MRT ist besonders wertvoll in der Neurologie und Orthopädie und sie bedarf keiner ionisierenden Strahlung.
MRT Abdomen | Becken Enterographie | Thorax | Cardiac
Komplex – mit Kontrastmittel | € 1300
Komplex – nativ | € 1200
MRT Becken-Bein-Angiographie
€ 900
MRT Ganzkörper
mit Kontrastmittel | € 3000
nativ | € 2800
Grobe Pathologien | Colon und Gastro | € 2800
MRT Herzfunktionen
in Ruhe | € 700
in Stress | € 800
MRT Kopf
mit Kontrastmittel | € 900
nativ | € 700
Kopf & Halsangio | € 1000
MRT LWS & ISG
mit Kontrastmittel | € 1000
nativ | € 900
MRT Thorax oder Hals
mit Kontrastmittel | € 1000
nativ | € 900
MRT Untersuchung der Prostata und des gesamten Beckens
€ 900
MRT Untersuchung MAMMA
€ 550
MRT Untersuchung Gelenke | 2 Regionen MYELON | Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß
nativ | € 680
mit Kontrastmittel | € 780
MRT Untersuchung Oberbauch, Unterbauch, Hals, Plexus, Thoracic Outlet, Neurographie, Entrapment Neuropathie, Cardiac einfach, MR-Angiographie Carotin, Beckenbein
mit Kontrastmittel | € 600
nativ | € 500
MRT Wirbelsäule | HWS, BWS, oder LWS | NEUROACHSE
mit Kontrastmittel € 1300
nativ | € 1200
Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren, das hochenergetische Röntgenstrahlen nutzt, um Bilder von inneren Strukturen des Körpers zu erzeugen. Die unterschiedlichen Dichten der Gewebe absorbieren die Strahlen unterschiedlich, was zu einem Kontrastbild auf dem Röntgenfilm oder -monitor führt. Es wird häufig zur Diagnose von Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen und anderen Erkrankungen eingesetzt.
Röntgen | Bild bis Größe 18×40 pro Bild
€ 95
Röntgen | Bild bis Größe 18×40 bis 40×40 pro Bild
€ 165
Röntgen | 2 Bilder
€ 330
Ultraschalluntersuchungen, auch Sonografie genannt, sind bildgebende Verfahren, die hochfrequente Schallwellen nutzen, um Bilder von inneren Organen und Geweben zu erstellen. Diese Methode ist nicht-invasiv, schmerzlos und weist keine bekannten Nebenwirkungen auf, da sie ohne ionisierende Strahlung funktioniert. Die Ultraschalluntersuchung ist somit ein wesentliches diagnostisches Werkzeug in der modernen Medizin, das eine schnelle und effiziente Bewertung verschiedener Gesundheitsbedingungen ermöglicht.
Ultraschall | € 300
Ultraschall Diagnostik | € 150
Ultraschall der Prostata und Hoden | € 300
Ultraschall der weiblichen Brust | € 340
Ultraschall des Bewegungsapparates | € 344
Ultraschall der Bauchorgane und Gefäße | Abdomen und Abdominal-Gefäße
Der Ultraschall der Bauchorgane und Gefäße, auch als abdominaler Ultraschall bezeichnet, dient dazu, die inneren Organe im Bauchraum sowie die Blutgefäße zu beurteilen. Was wird untersucht?
Bauchorgane: Dazu gehören Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Milz, Nieren und Blase.
Abdominal-Gefäße: Hierzu zählen die großen Blutgefäße wie die Aorta und die Vena cava inferior sowie die Blutversorgung der Organe.
Ultraschall der Bauchorgane und Gefäße | Abdomen und Abdominal-Gefäße | € 423
Ultraschall Herz | Echokardiographie | € 349
Ultraschall Krampfadern | € 250
Ultraschall der Schilddrüse | Halsgefäße
Der Ultraschall der Schilddrüse und der Halsgefäße wird zur Beurteilung der Struktur und Funktion dieser Bereiche verwendet. Was wird untersucht?
Schilddrüse: Die Untersuchung ermöglicht die Beurteilung der Größe, Form und Struktur der Schilddrüse. Sie hilft bei der Erkennung von Knoten, Zysten oder Entzündungen.
Halsgefäße: Dazu gehören die Halsschlagadern (Arteria carotis) und die Halsvenen. Der Ultraschall kann helfen, Verengungen (Stenosen), Aneurysmen oder andere Gefäßveränderungen zu identifizieren.
Ultraschall der Schilddrüse | Halsgefäße | € 249
Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße | Carotis | € 249
30 min | € 250
Die Leistungen eines Lungenfacharztes, insbesondere im Rahmen einer schlafmedizinischen Erstuntersuchung, umfassen verschiedene Aspekte der Diagnostik und Behandlung von Atemwegserkrankungen sowie Schlafstörungen. Zu Beginn der Erstuntersuchung erfolgt eine umfassende Anamnese, bei der der Arzt die medizinische Vorgeschichte des Patienten erfasst, einschließlich bestehender Erkrankungen, Symptome und Lebensgewohnheiten. Dies kann Informationen über Atemprobleme, Schlafqualität und eventuelle Begleiterkrankungen beinhalten.
Anschließend führt der Facharzt eine körperliche Untersuchung durch, bei der meist auch die Lunge abgehört wird. Je nach Bedarf können weitere Tests angeordnet werden, wie z.B. eine Spirometrie zur Überprüfung der Lungenfunktion oder bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen.
€ 490
Die Spirometrie ist ein einfacher und schmerzfreier Test zur Messung der Lungenfunktion. Während des Tests atmen Sie in ein Gerät namens Spirometer. Dieses Gerät misst Volumen und Geschwindigkeit der Luft, die beim Ein- und Ausatmen durch die Lunge strömt. Insgesamt gibt die Spirometrie wichtige Informationen über Ihre Atemfähigkeit. Dies ermöglicht, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Atemgesundheit zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Behandlung anzubieten.
€ 180
Das mobile Schlafanalysegerät unterstützt Sie dabei, mehr über Ihren Schlaf zu erfahren und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. Gemeinsam mit Ihrem Arzt können Sie dann gezielte Maßnahmen ergreifen, um Ihre Schlafqualität zu verbessern. Dieses benutzerfreundliche, tragbare Gerät hilft Ihnen, Ihre Schlafqualität zu überwachen und mögliche schlafbezogene Atmungsstörungen zu diagnostizieren. Es erkennt automatisch Ihre Schlafphasen und analysiert diese genau, um ein umfassendes Bild Ihres Schlafverhaltens zu erhalten.
Vorbereitung: 10 min = Anlegen des Geräts, Dauer über Nacht.
€ 380
Metabolic Testing ist eine wissenschaftlich fundierte Stoffwechselanalyse und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Zellgesundheit und die Stoffwechselfunktion. Es handelt sich dabei um eine Atemgasanalyse: In weniger als 10 Minuten werden, nicht-invasiv und ohne Labor, 23 Biomarker analysiert. Diese Biomarker bewerten wichtige Bereiche, darunter Stoffwechsel, Zellfunktion, Herz- und Lungenfitness, Fettverbrennungseffizienz und biologisches Alter. Unabhängig validiert und mit klinischer Genauigkeit.
Mit den gesammelten Parametern bietet Metabolic Testing personalisierte Ernährungs- u. Therapieempfehlungen.
Metabolic Testing erfasst:
- Biologische Alter
- Stoffwechselrate
- Fettverbrennung
- Herz & Lunge
- Kognition & Haltung
€ 300
Die Früherkennung von Erkrankungen ist entscheidend für die Prävention und Behandlung. Regelmäßige Untersuchungen ermöglichen die frühzeitige Identifikation von Abnormalitäten in Muskeln, Organen und Knochen, was die Chancen auf erfolgreiche Therapien erheblich erhöht und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert.
Früherkennung | Erstgespräch Anomalitäten Muskel, Organe, Knochen etc.
In diesem ersten Gespräch werden Symptome und Risikofaktoren ausführlich besprochen. Ziel ist es, gezielte Untersuchungen einzuleiten, um potenzielle Abnormitäten frühzeitig zu identifizieren und eine fundierte Grundlage für die weitere Diagnostik zu schaffen.
€ 250
Früherkennung | Ganzkörper-MRT | Grobe Pathologien – Privatklinik
Dieses Ganzkörper-MRT ermöglicht eine umfassende Untersuchung des gesamten Körpers, um signifikante Pathologien in Weichteilen, Organen und Knochen ohne Strahlenbelastung zu erkennen. Grobe Pathologien sind schwerwiegende Veränderungen wie Tumore, Entzündungen oder degenerative Erkrankungen, deren frühzeitige Identifikation entscheidend für die Behandlung und Prognose ist.
€ 2800
Früherkennung | Gastroskopie – Privatklinik
Bei der Gastroskopie wird der obere Verdauungstrakt, einschließlich Speiseröhre und Magen, mit einem flexiblen Endoskop untersucht. Durch die direkte Sicht auf die Schleimhaut können Veränderungen beurteilt und Gewebeproben entnommen werden, was entscheidend für eine rechtzeitige Behandlung ist.
€ 350
Früherkennung | Koloskopie – Privatklinik
Die Koloskopie ermöglicht die direkte Untersuchung des Dickdarms und ist entscheidend für die Früherkennung von Darmkrebs sowie das Entfernen von potenziell gefährlichen Polypen.
€ 550
Früherkennung | Tumormarker-Blutlabor
Durch Blutuntersuchungen auf spezifische Tumormarker können Hinweise auf Krebserkrankungen gegeben werden, was eine frühzeitige Diagnose ermöglicht. Diese Marker sind Substanzen, die von Tumoren produziert werden oder als Reaktion des Körpers auf Krebs entstehen.
€ 750
Metastasensuchprogramm bei bekanntem Tumor
€ 1600
Die Diagnostik des Herz-Kreislauf-Systems beinhaltet diverse Methoden zur Analyse und Bewertung der Herz- und Gefäßfunktionen. Das Hauptziel ist die frühzeitige Erkennung von Krankheiten, die Überwachung des Gesundheitsstatus und die Planung angemessener Therapien. Die Herz-Kreislauf-Diagnostik spielt eine zentrale Rolle in der modernen Medizin, vor allem wegen der weit verbreiteten Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Echokardiographie
Die Echokardiographie ist ein schmerzfreies und sicheres Verfahren, bei dem Ultraschallwellen verwendet werden, um Bilder des Herzens zu erstellen. Dabei werden die Struktur und Funktion des Herzens sowie der Blutfluss untersucht. Diese Untersuchung hilft, mögliche Herzkrankheiten wie Herzschwäche oder Klappenprobleme zu erkennen. Die Echokardiographie dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten und erfordert keine spezielle Vorbereitung.
€ 380
Elektrokardiogramm | Ruhe-EKG
Das Ruhe-EKG (Elektrokardiogramm) ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung der elektrischen Aktivität des Herzens im körperlichen Ruhezustand. Bei dieser nicht-invasiven Methode werden Elektroden auf der Haut des Patienten platziert, um die elektrischen Impulse, die das Herz steuern, aufzuzeichnen. Die Untersuchung ist schnell, schmerzlos und erfordert keine spezielle Vorbereitung. Das Ruhe-EKG hilft bei der Identifizierung von Herzrhythmusstörungen, Ischämie (Sauerstoffmangel im Herzmuskel), Myokardinfarkt (Herzinfarkt) und anderen kardiovaskulären Erkrankungen. Das Ruhe-EKG ist ein wichtiges Werkzeug in der Herz-Kreislauf-Diagnostik, das eine schnelle und effektive Beurteilung der Herzgesundheit ermöglicht und bei Bedarf durch weitere Tests wie ein Belastungs-EKG ergänzt werden kann.
€ 50
Ergometrie | Belastungs-EKG
Das Belastungs-EKG, auch Ergometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zur Beurteilung der Herzfunktion unter körperlicher Belastung. Dabei wird der Patient auf einem Fahrradergometer oder Laufband trainiert, während Elektroden die elektrische Aktivität des Herzens überwachen.
Ziel des Belastungs-EKGs ist die Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit, die Risikoabschätzung bei bekannten Herzerkrankungen und das Abklären von Herzerkrankungen. Insgesamt ist das Belastungs-EKG ein wertvolles diagnostisches Werkzeug in der Kardiologie zur Beurteilung der Herzgesundheit und zur Unterstützung von Therapieentscheidungen.
€ 350
HRV-Messung | Kurzzeit
Die Kurzzeitmessung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist eine Methode zur Bewertung der autonomen Regulation des Herzens. Hierbei wird die Variabilität der Zeitabstände zwischen den Herzschlägen gemessen. Die HRV-Messung dient dazu, die Aktivität des autonomen Nervensystems (es reguliert Prozesse, die nicht bewusst kontrolliert werden, wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Blutdruck) zu bewerten und Informationen über Stresslevel, Erholungsfähigkeit und allgemeine Gesundheit zu gewinnen. Eine höhere HRV wird oft mit besserer Gesundheit und Anpassungsfähigkeit assoziiert, während eine niedrigere HRV auf Stress oder gesundheitliche Probleme hinweisen kann.
€ 118
HRV-Messung | Langzeit | 24 Stunden
Die 24-Stunden-HRV-Messung ist eine umfassende Methode zur Analyse der Herzfrequenzvariabilität über einen längeren Zeitraum. Diese Langzeitmessung bietet tiefere Einblicke in die autonome Regulation des Herzens und die allgemeine Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Der Patient trägt ein tragbares EKG-Gerät oder einen speziellen HRV-Monitor für 24 Stunden. Das Gerät zeichnet kontinuierlich die elektrischen Signale des Herzens auf, während der Patient seinen normalen täglichen Aktivitäten nachgeht.
Die 24-Stunden-HRV-Messung wird häufig in der Sportmedizin zur Überwachung von Trainingsbelastungen und Erholungsphasen eingesetzt, außerdem kann sie helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bewerten.
€ 500
Die Labordiagnostik ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Medizin, der sich mit der Analyse von biologischen Proben wie Blut, Urin, Gewebe und anderen Körperflüssigkeiten befasst. Durch verschiedene Verfahren, darunter chemische Analysen, mikroskopische Untersuchungen und molekulare Tests, kann man Informationen über den Gesundheitszustand gewinnen. Labordiagnostik spielt eine entscheidende Rolle in der Früherkennung und Prävention von Krankheiten, sowie der Evaluierung von Therapiefortschritten.
Analyse Blutzucker, Insulin, Adiponectin | € 52
Analyse Schwermetalle im Urin | € 276
Blutlabor
Eine Blutuntersuchung bietet wertvolle Einblicke in den Stoffwechsel und untersucht verschiedene Parameter, um Informationen über den Gesundheitszustand unseres Körpers zu gewinnen. Die Analyse der Laborwerte kann entscheidende Hinweise auf bestehende Erkrankungen oder potenzielle Risikofaktoren liefern. Regelmäßige Blutuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und chronischen Krankheiten vorzubeugen.
Vor einer Blutabnahme sind einige wichtige Punkte zu beachten, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Dazu gehört, dass man nüchtern ist, die Einnahme von Medikamenten berücksichtigt und Alkohol sowie intensive körperliche Aktivitäten vermeidet.
Blutlabor | Standard m/w
Diese Laboruntersuchungen bieten eine umfassende Analyse des Gesundheitszustands durch die Messung verschiedener Blutparameter:
Komplettes Blutbild: Überprüfung der Anzahl und Qualität von roten und weißen Blutkörperchen sowie Blutplättchen
Lipidprofil:
- Cholesterin (HDL, LDL): Bewertung des Herzrisikos
- Triglyceride: Bestimmung der Fettwerte im Blut
Leber- und Nierenfunktion:
- Enzyme (AP, Gamma-GT, GOT, GPT) zur Beurteilung der Lebergesundheit
- Kreatinin und BUN als Indikatoren für die Nierenfunktion
Stoffwechselparameter:
- Blutzucker zur Diabetesdiagnose
- Harnsäure zur Überprüfung auf Gicht oder Nierenprobleme
- Eisen zur Bewertung des Sauerstofftransports
Entzündungsmarker: C-reaktives Protein (CRP) als Hinweis auf Entzündungen
Verdauungsenzyme: Lipase, Amylase und CPK zur Überprüfung von Bauchspeicheldrüsen- oder Muskelproblemen
Gesamteiweiß: Bestimmung der Eiweißmenge im Blut zur Beurteilung des Ernährungsstatus
Mineralstoffe und Spurenelemente: Messung wichtiger Mineralien zur Beurteilung grundlegender Körperfunktionen
€ 300
Blutlabor | Routine
€ 150
Blutlabor | Erweitert
€ 808
Blutlabor | Hormonstatus
Die Hormonstatus-Analyse ist ein umfassendes diagnostisches Verfahren, das die Konzentrationen verschiedener Hormone im Blut misst. Sie dient der Beurteilung des hormonellen Gleichgewichts und kann bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden und Symptomen eingesetzt werden. Hormone sind chemische Botenstoffe, die eine zentrale Rolle in vielen Körperfunktionen spielen, darunter der Stoffwechsel, das Wachstum, die Fortpflanzung und die Regulierung von Stimmung und Energie.
In der Regel werden Schlüsselhormone wie Östrogen, Progesteron, Schilddrüsenhormone und Cortisol untersucht. Weitere Hormone können je nach klinischem Bedarf hinzugefügt werden.
€ 500
Blutlabor | Infektiologie
Das mikroimmunologische Profil analysiert die Immunantwort des Körpers auf Krankheitserreger und Umweltfaktoren. Es untersucht Immunzellen, Zytokine und Antikörper im Blut, um den immunologischen Status zu bewerten. Ziel ist es, individuelle Immunreaktionen zu identifizieren und gezielte Therapien für chronische Erkrankungen oder Allergien zu entwickeln.
€ 1000
Cortisol & Neurotransmitter
Diese Diagnostik umfasst Tests zur Messung von Cortisol und Neurotransmittern im Blut oder Speichel. Die Analyse hilft dabei, hormonelle Ungleichgewichte und neurochemische Störungen zu erkennen, um gezielte Behandlungsansätze zu entwickeln. Cortisol, ein Stresshormon, wird in der Nebennierenrinde produziert und spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, des Immunsystems und der Reaktion auf Stress. Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin sind chemische Botenstoffe, deren Ungleichgewichte häufig mit psychischen Erkrankungen und neurologischen Problemen in Verbindung stehen.
Cortisol | € 92
Cortisol täglich & Neurotransmitter | DHEA, Adrenalin , Noradrenalin, Dopamin, Serotonin – 4 Wochen | € 250
Harnanalyse
Die Harnanalyse ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung von Urinproben, das wertvolle Informationen über die Nierenfunktion und mögliche Erkrankungen sowie den allgemeinen Stoffwechsel liefert. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der präventiven Medizin und der frühzeitigen Erkennung von Gesundheitsproblemen.
€ 30
Intoleranztest
Ein Intoleranztest im Blut ist ein diagnostisches Verfahren zur Identifizierung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Dabei wird eine Blutprobe entnommen und auf spezifische Antikörper (z.B. IgG) gegen bestimmte Lebensmittel untersucht. Ziel des Tests ist es, Unverträglichkeiten festzustellen, die Symptome wie Bauchschmerzen oder Müdigkeit verursachen können.
€ 470
Mikronährstoffanalyse advanced
Dabei handelt es sich um einen erweiterten Bluttest, der den Gehalt an wichtigen Mikronährstoffen im Körper ermittelt. Diese Analyse ermöglicht Mängel oder Ungleichgewichte zu identifizieren, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Ein ausgewogenes Verhältnis von Mikronährstoffen ist wichtig für zahlreiche Körperfunktionen, darunter das Immunsystem, die Energieproduktion und die allgemeine Leistungsfähigkeit. Ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen wie Müdigkeit, Erschöpfung oder einem geschwächtem Immunsystem führen. Die Ergebnisse der Mikronährstoffanalyse bieten wertvolle Informationen zur Optimierung der Nährstoffversorgung und zur gezielten Unterstützung des Wohlbefindens.
€ 300
Nahrungsmittelunverträglichkeit GANZIMMUN | 89 Nahrungsmittel
Der Ganzimmun-Test zur Nahrungsmittelunverträglichkeit untersucht die Reaktion des Immunsystems auf eine Vielzahl von Lebensmitteln. Bei diesem Test werden spezifische Antikörper im Blut gemessen, um Unverträglichkeiten zu identifizieren. In der Regel umfasst der Test bis zu 89 verschiedene Nahrungsmittel, darunter häufige Allergene wie Milch, Gluten, Eier und verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Die Ergebnisse helfen dabei, individuelle Unverträglichkeiten zu erkennen und die Ernährung entsprechend anzupassen, um Symptome wie Bauchschmerzen oder Müdigkeit zu lindern.
€ 199
Nahrungsmittelunverträglichkeit GANZIMMUN | 267 Nahrungsmittel
Der Ganzimmun-Test zur Nahrungsmittelunverträglichkeit untersucht die Reaktion des Immunsystems auf bis zu 267 verschiedene Nahrungsmittel. Dabei werden spezifische IgG-Antikörper im Blut gemessen, um Unverträglichkeiten oder Überempfindlichkeiten zu identifizieren. Zu den getesteten Lebensmitteln gehören häufige Allergene wie Milch, Gluten, Eier sowie eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Nüssen und Gewürzen. Die Ergebnisse ermöglichen es, individuelle Unverträglichkeiten zu erkennen und die Ernährung gezielt anzupassen, um gesundheitliche Beschwerden wie Verdauungsprobleme oder chronische Entzündungen zu lindern.
€ 390
Oxidative Stressmessung
Die oxidative Stressmessung ist ein Bluttest, der die Balance zwischen freien Radikalen und Antioxidantien im Körper bewertet. Ein hoher oxidativer Stress kann auf Zellschäden hinweisen und mit verschiedenen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Diabetes und chronischen Entzündungen in Verbindung gebracht werden. Der Test misst spezifische Biomarker, um den Grad des oxidativen Stresses zu bestimmen und mögliche gesundheitliche Risiken zu identifizieren.
€ 100
Stuhldiagnostik
Die Stuhldiagnostik ist ein wertvolles Verfahren zur Untersuchung von Stuhlproben, das dabei hilft, Erkrankungen des Verdauungssystems zu erkennen. Es werden verschiedene Aspekte untersucht, darunter mikrobiologische Tests zur Identifikation von Bakterien, Viren oder Parasiten sowie der Nachweis von verborgenem Blut im Stuhl, was auf Magen-Darm-Erkrankungen hinweisen kann. Zudem wird der Fettgehalt bestimmt, um mögliche Malabsorptionssyndrome zu diagnostizieren.
€ 360
Die Knochendiagnostik ist entscheidend für die Früherkennung und Behandlung von Knochenerkrankungen wie Osteoporose. Zu den wichtigsten Verfahren gehören die DEXA-Messung, die präzise die Knochendichte ermittelt, und Osteo CT, das hochauflösende 3D-Bilder der Knochenstruktur liefert. Ergänzend dazu wird eine Blutuntersuchung durchgeführt, die auch den Hormonstatus erfasst. Hormone wie Östrogen und Testosteron spielen eine wesentliche Rolle für die Knochengesundheit. Ein umfassender Hormonstatus hilft dabei, mögliche Ungleichgewichte zu identifizieren, die das Risiko für Knochenerkrankungen erhöhen können. Durch diese Kombination aus bildgebenden Verfahren und Laboranalysen erhalten Ärzte wertvolle Informationen zur optimalen Beurteilung und Behandlung der Knochengesundheit ihrer Patienten.
Orthopädische Knochen-Diagnostik | OSTEO
€ 255
Orthopädische Knochen-Diagnostik | Skelettstatus, Laktat, Körperliche Untersuchung, Range of Motion, Erkennbare Fehlstellungen, etc.
€ 400
Orthopädische Knochen-Diagnostik | Blutlabor inkl. Hormone
€ 600
Vitalparameter sind wichtige Messgrößen, die grundlegende Körperfunktionen widerspiegeln, die für die Gesundheit eines
Patienten entscheidend sind. Vitalparameter-Diagnostik umfasst die Messung und Bewertung der Vitalparameter und dient
zur Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands, zur Früherkennung von Erkrankungen und Anpassung von Behandlungsplänen.
Zu den grundlegenden Vitalparametern gehören:
- Herzfrequenz (Puls): Die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Ein normaler Wert liegt bei einem ruhenden Erwachsenen
zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. - Blutdruck: Der Druck, den das Blut auf die Wände der Arterien ausübt. Ein normaler Blutdruck liegt bei etwa
120/80 mmHg. - Atmungsfrequenz: Die Anzahl der Atemzüge pro Minute. Bei Erwachsenen liegt eine normale Atemfrequenz
normalerweise zwischen 12 und 20 Atemzügen pro Minute. - Körpertemperatur: Die Temperatur des Körpers, die normalerweise um 36,5 bis 37,5 Grad Celsius liegt. Abweichungen
können auf Infektionen oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen. - Sauerstoffsättigung: Der Prozentsatz des mit Sauerstoff gesättigten Hämoglobins im Blut, gemessen mit einem
Pulsoximeter. Eine normale Sättigung liegt in der Regel über 95 %. - Gewicht und Körpergröße: Diese Parameter werden zur Berechnung des Body-Mass-Index (BMI) verwendet,
der Aufschluss über das Verhältnis von Gewicht zu Größe gibt und Hinweise auf Übergewicht oder Untergewicht
liefern kann.
3D-Körperanalyse
Körperhaltung und Körperbalance, Körperwerte | Fettanteil, BMI, FFMI, Grundumsatz
Die Vitalparameter-Diagnostik mit SCANECA zur Körperfettmessung ist ein Verfahren, das schnell und nicht invasiv die
Körperzusammensetzung analysiert, um den Anteil von Körperfett im Verhältnis zu Muskelmasse und anderen Geweben zu
bestimmen. SCANECA verwendet in der Regel die bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA), bei der schwache elektrische
Ströme durch den Körper geleitet werden. Die Widerstandswerte, die dabei gemessen werden, ermöglichen Rückschlüsse
auf die Verteilung von Wasser, Fett und Muskelmasse im Körper. Die Ergebnisse bieten umfassende Einblicke in die Körperzusammensetzung
und erfassen folgende Parameter:
- Körperfettanteil: Der prozentuale Anteil des Körperfetts im Vergleich zur Gesamtkörpermasse. Ein zu hoher
Körperfettanteil kann auf ein erhöhtes Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen. - Muskelmasse: Die Menge an Muskelgewebe im Körper, die wichtig für die allgemeine Fitness und den Stoffwechsel
ist. - Wasseranteil: Der Anteil des Körpers, der aus Wasser besteht, was entscheidend für die Hydration und den Stoffwechsel
ist. - Knochenmasse: Eine Schätzung der Knochendichte, die Hinweise auf die Knochengesundheit geben kann.
- Viszerales Fett: Das Fett, das sich um die inneren Organe ansammelt und mit einem höheren Risiko für Herz-
Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes verbunden ist. - BMI (Body Mass Index): Ein Indikator für das Verhältnis von Gewicht zu Größe, der häufig verwendet wird, um
Übergewicht oder Untergewicht zu bewerten.
€ 150
Blutdruckmessung
Die Blutdruckmessung ist ein zentraler Bestandteil der Vitalparameter-Diagnostik und dient der Erfassung des systolischen
und diastolischen Blutdrucks, um den Druck des Blutes in den Arterien zu bestimmen. Der systolische Wert misst den Druck
während der Herzkontraktion, während der diastolische Wert den Druck in der Ruhephase zwischen den Herzschlägen angibt.
Eine regelmäßige Blutdruckmessung ist wichtig zur Früherkennung von Bluthochdruck (Hypertonie) oder niedrigem
Blutdruck (Hypotonie) und zur Beurteilung des kardiovaskulären Gesundheitsrisikos.
€ 20
Pulsoxymetrie
Die Pulsoxymetrie ist ein nicht-invasives (ohne Nadeln oder Blutabnahme) Verfahren zur Messung der Sauerstoffsättigung
im Blut und der Herzfrequenz. Hierbei wird ein Pulsoxymeter verwendet, das meist als Clip am Finger, Ohrläppchen oder
an einer anderen gut durchbluteten Körperstelle befestigt wird. Das Pulsoxymeter sendet Lichtstrahlen durch die Haut und
misst, wie viel Licht von oxygeniertem und desoxygeniertem Hämoglobin absorbiert wird. Anhand dieser Messungen kann
das Gerät die Sauerstoffsättigung des Blutes berechnen. Die Ergebnisse werden sofort angezeigt.
€ 20
Die orthopädische Erstuntersuchung dient dazu, Ihre Beschwerden und deren Ursachen zu ermitteln. Der Arzt führt zunächst ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um Ihre Krankengeschichte und Symptome zu verstehen. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der Beweglichkeit, Kraft und Schmerzempfindlichkeit getestet werden. Je nach Bedarf können auch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall angeordnet werden. Ziel der Untersuchung ist es, eine präzise Diagnose zu stellen und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.
25 min | € 350
In dieser Sprechstunde erfolgt eine umfassende Anamnese, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung, um die Ursachen von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zu identifizieren. Zusätzlich können gezielte Zusatzuntersuchungen wie Röntgenaufnahmen oder MRT angeordnet werden, um eine präzise Diagnose zu stellen.
20 min | € 300
Die orthopädische Kontrolle dient der regelmäßigen Überprüfung des Bewegungsapparates, um mögliche Veränderungen oder Beschwerden frühzeitig zu erkennen. Während dieser Untersuchung werden Gelenke, Muskeln und Sehnen auf Funktionalität, Stabilität und Schmerzempfindlichkeit hin bewertet. Durch gezielte Tests und Bewegungsanalysen können Abweichungen von der Norm identifiziert werden, die auf Verletzungen oder degenerative Erkrankungen hindeuten könnten.
15 min | € 200
Die orthopädische Zusatzuntersuchung ergänzt die standardmäßige Untersuchung des Bewegungsapparates durch spezifische diagnostische Verfahren. Dazu gehören bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder Ultraschall sowie funktionelle Tests, die eine detaillierte Analyse von Gelenken, Muskeln und Sehnen ermöglichen.
15 min | € 200
10 min | € 180
Der orthopädische Basis-Check-up ist eine umfassende Untersuchung des Bewegungsapparates. Er beinhaltet die Anamnese, in der Krankengeschichte und Beschwerden erfasst werden, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung zur Beurteilung von Gelenken, Muskeln und Sehnen. Bildgebende Verfahren wie Röntgen können zur Diagnose von strukturellen Veränderungen eingesetzt werden. Ziel des Check-ups ist es, Erkrankungen oder Verletzungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Präventions- oder Therapiestrategien zu entwickeln.
15 min | € 250
Die orthopädische Abschlussuntersuchung dient der umfassenden Beurteilung des Bewegungsapparates nach einer Therapie. Der Facharzt prüft Gelenke, Muskeln und Sehnen auf Funktionalität und Schmerzempfindlichkeit. Ziel ist es, den Fortschritt zu dokumentieren und individuelle Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise sowie Präventionsmaßnahmen zu geben, um die Gesundheit langfristig zu fördern.
20 min | € 300
Eine umfassende orthopädische Befundung ist entscheidend, um die Ursachen von Beschwerden im Bewegungsapparat genau zu identifizieren. Bei der ersten Untersuchung werden Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt, um eine präzise Diagnose zu stellen. Auf Grundlage der Befunde wird eine individuelle Therapieempfehlung erstellt, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Ziel ist es, die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern, damit eine schnelle Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten möglich ist.
20 min | € 250
Die orthopädische Befundung dient der Diagnose von Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Sie umfasst Anamnese, körperliche Untersuchungen und bildgebende Verfahren. Auf dieser Grundlage erfolgt eine individuelle Therapieempfehlung. Die Trainingssteuerung ergänzt dies durch gezielte Trainingsprogramme zur Förderung von Kraft, Flexibilität und Ausdauer, wobei Intensität und Häufigkeit regelmäßig angepasst werden, um Fortschritte zu sichern und Rückfälle zu vermeiden.
10 min | € 195
Die orthopädische Diagnostik zur Einlagenversorgung umfasst die Bewertung der Fuß- und Gangmechanik, um individuelle Fußprobleme zu identifizieren. Nach einer gründlichen Untersuchung, oft einschließlich Fußabdruck-Analysen und biomechanischen Tests, werden maßgeschneiderte Einlagen erstellt. Diese Einlagen unterstützen die Fußstellung, entlasten Gelenke und verbessern die Körperhaltung, um Schmerzen zu lindern und die Funktionalität zu steigern. Sie sind besonders hilfreich bei Erkrankungen wie Plattfüßen, Hohlfuß oder bei sportlichen Aktivitäten.
€ 300
Die orthopädische Laufanalyse ist eine detaillierte Untersuchung der Gang- und Laufmechanik, um eventuelle Fehlstellungen oder biomechanische Probleme zu identifizieren. Dabei werden die Bewegungen des Körpers während des Laufens mithilfe von Videoaufnahmen oder speziellen Sensoren analysiert. Ziel ist es, die individuelle Lauftechnik zu bewerten, Ursachen von Schmerzen oder Verletzungen zu erkennen und gezielte Empfehlungen für die Verbesserung der Lauftechnik sowie gegebenenfalls die Anpassung von Einlagen zu geben. Diese Analyse ist besonders hilfreich für Läufer und Sportler, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.
€ 360
Die Ganganalyse auf dem Laufband ist eine diagnostische Methode zur Beurteilung der Lauf- und Gehbewegungen eines Patienten. Dabei wird der Gang unter kontrollierten Bedingungen auf einem Laufband aufgezeichnet. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Analyse von Parametern wie Schrittlänge, Schrittfrequenz, Symmetrie und Körperhaltung während des Laufens. Die gesammelten Daten helfen dabei, Fehlbelastungen zu identifizieren, die zu Verletzungen führen können. Die Ergebnisse der Ganganalyse dienen als Grundlage für individuelle Therapie- und Trainingspläne, um die Lauftechnik zu optimieren, Schmerzen zu reduzieren und das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
€ 250
Der Gelenkstatus ist ein zentraler Bestandteil der orthopädischen Untersuchung, der die Funktionalität und Gesundheit der Gelenke bewertet. Bei der körperlichen Untersuchung werden aktive und passive Beweglichkeit (Range of Motion) getestet, um Schmerzen, Schwellungen oder Einschränkungen zu identifizieren.
€ 250
Die orthopädische Schmerztherapie bei Dysfunktionen zielt darauf ab, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern und die Funktionalität zu verbessern. Eine umfassende Diagnostik ist entscheidend, um die Ursachen der Beschwerden zu identifizieren. Hierbei spielt der Basis-Blutbefund aus einem großen Labor eine wichtige Rolle. Er liefert wertvolle Informationen über Entzündungsmarker, Stoffwechselzustände und mögliche zugrundeliegende Erkrankungen, die zur Schmerzentwicklung beitragen können. Auf Grundlage dieser Befunde kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden, die sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Ansätze umfasst, um die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
€ 150
Die orthopädische Schmerztherapie bei Dysfunktionen nutzt das MRT (Magnetresonanztomographie), um präzise Bilder der betroffenen Region wie Wirbelsäule oder Gelenke zu erstellen. Diese hochauflösenden Aufnahmen helfen, Verletzungen, Entzündungen und degenerative Veränderungen zu erkennen, die Schmerzen verursachen können.
€ 500
20 | min € 250
Die Laserneedle-Therapie kombiniert Lasertherapie mit minimalinvasiven Techniken zur Behandlung von Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch den Einsatz einer feinen Nadel wird Laserlicht gezielt ins Gewebe geleitet, was Schmerzlinderung und schnellere Heilung ermöglicht. Vorteile sind minimale Invasivität, geringere Nebenwirkungen und eine schnellere Genesung.
20 min | € 180
Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Bewegungsfähigkeit und Funktion des Körpers zu verbessern. Sie umfasst verschiedene Techniken wie manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie und Massagen, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen. Physiotherapeuten erstellen individuelle Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Patienten abgestimmt sind. Ziel der Physiotherapie ist es, die Lebensqualität zu erhöhen und die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern.
45 min | € 180
Die postoperative Bewegungstherapie in der Orthopädie zielt darauf ab, die Genesung nach chirurgischen Eingriffen zu fördern, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Sie umfasst gezielte Übungen, die individuell auf den Patienten und den spezifischen Eingriff abgestimmt sind. Durch frühzeitige Mobilisation und Stärkung der Muskulatur wird die Funktionalität des betroffenen Gelenks oder der Extremität wiederhergestellt, was auch das Risiko von Komplikationen wie Thrombosen minimiert. Die Therapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Orthopäden.
35 min | € 95
- Sitzung 1: Mobilisation – Einführung in sanfte Bewegungsübungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
und Schmerzlinderung - Sitzung 2: Muskelkräftigung – Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur rund um das operierte Gebiet zur
Förderung der Stabilität - Sitzung 3: Funktionelles Training – Übungen zur Verbesserung alltäglicher Bewegungen, wie Gehen und Treppensteigen
zur Wiederherstellung der Selbstständigkeit - Sitzung 4: Koordination und Gleichgewicht – Training zur Verbesserung der Propriozeption und Sturzprophylaxe
durch Gleichgewichtsübungen - Sitzung 5: Evaluation und Anpassung – Überprüfung des Fortschritts, Anpassung des Übungsprogramms und
Planung der weiteren Rehabilitation
€ 475
Die postoperative Physiotherapie in der Orthopädie fokussiert auf die Wiederherstellung der Gelenkfunktion und die Reduzierung von Schmerzen nach chirurgischen Eingriffen. Sie umfasst individuelle Bewegungsübungen zur Verbesserung der Mobilität, Kräftigung der Muskulatur und Förderung der Koordination. Durch gezielte Therapieansätze wird die Heilung beschleunigt, die Selbstständigkeit des Patienten gefördert und das Risiko von Komplikationen minimiert. Die Therapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und Physiotherapeuten.
€ 475
Die postoperative Schmerztherapie zielt darauf ab, Schmerzen nach chirurgischen Eingriffen effektiv zu lindern und die Genesung zu fördern. Sie umfasst eine multimodale Strategie, die medikamentöse Behandlung (wie Analgetika und nichtsteroidale Antirheumatika), physikalische Therapie und gegebenenfalls alternative Methoden wie Akupunktur oder Entspannungstechniken kombiniert. Durch eine individuelle Anpassung der Schmerztherapie wird das Wohlbefinden verbessert und die Mobilisation gefördert, um Komplikationen zu vermeiden.
15 min | € 150
Die Infiltration ist ein Verfahren, bei dem Medikamente direkt in Gelenke oder Gewebe injiziert werden, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Häufig verwendete Substanzen sind Kortikosteroide, Hyaluronsäure und Anästhetika.
€ 150
Die Laserneedle-Therapie ist eine innovative schmerzlindernde Methode, die bei Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen und Muskelfaserrissen eingesetzt wird. Dabei wird ein Laser in die Nähe des betroffenen Gewebes geführt, um gezielt entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte zu erzielen. Die Therapie fördert die Heilung, verbessert die Durchblutung und kann die Regeneration des Gewebes unterstützen, während sie gleichzeitig die Schmerzen reduziert. Sie ist minimalinvasiv und hat in der Regel eine kurze Erholungszeit.
20 min | € 120
Die Meso-Schmerztherapie ist ein minimalinvasives Verfahren zur Schmerzlinderung, bei dem gezielte Injektionen von Medikamenten in betroffene Gewebe erfolgen. Sie wird häufig bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden eingesetzt und zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
20 min | € 350
20 min | € 150
Die Schmerztherapie und Wundheilungsförderung in Gelenken mit autologem Conditioned Plasma (ACP) ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die körpereigenes Plasma verwendet, um die Heilung und Regeneration von geschädigtem Gewebe zu unterstützen. Bei dieser Therapie wird Blut des Patienten entnommen, das Plasma aufbereitet und anschließend direkt in das betroffene Gelenk injiziert. ACP enthält Wachstumsfaktoren, die Entzündungen reduzieren, die Schmerzempfindung lindern und die Wundheilung fördern, was zu einer verbesserten Funktion und Lebensqualität des Patienten führt.
30 min | € 200
Die Schmerztherapie und Wundheilungsförderung in Gelenken mit PRP (Platelet Rich Plasma) nutzt körpereigenes Blutplasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist. Nach einer Blutentnahme wird das Plasma aufbereitet und in das betroffene Gelenk injiziert. Diese Behandlung fördert die Heilung, lindert Schmerzen und unterstützt die Regeneration von geschädigtem Gewebe, was zu einer verbesserten Gelenkfunktion führt.
35 min | € 450
Die Eigenfett-Therapie, auch als Stromal Vascular Fraction (SVF) bekannt, nutzt körpereigenes Fett zur Regeneration und Behandlung von Verletzungen. Fett wird aus einer Körperregion entnommen, aufbereitet und in betroffene Bereiche injiziert. Anwendungsgebiete sind Gelenke (z.B. bei Arthrose), Sehnenverletzungen, Hautauffüllung und Muskelgewebe. Diese minimalinvasive Methode fördert die Heilung und verbessert die Lebensqualität.
90 min | € 3.500
Die fokussierte Stoßwelle ist eine nicht-invasive therapeutische Methode, die hochenergetische Schallwellen erzeugt, die gezielt auf bestimmte Körperregionen gerichtet werden. Diese Wellen dringen tief in das Gewebe ein und fördern die Heilung von chronischen Schmerzen, Sehnenentzündungen und anderen muskulären Beschwerden. Die fokussierte Stoßwelle wird eingesetzt, um die Durchblutung zu verbessern, den Stoffwechsel anzuregen und die Regeneration von geschädigtem Gewebe zu unterstützen.
Die radiale Druckwelle hingegen erzeugt Schallwellen, die sich radial vom Applikator ausbreiten und eine breitere Fläche abdecken. Diese Methode wird oft zur Behandlung von oberflächlichen Beschwerden wie Muskelverspannungen, Triggerpunkten oder Faszienschmerzen eingesetzt. Radiale Druckwellen sind weniger intensiv als fokussierte Stoßwellen und zielen darauf ab, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
30 min | € 150
Die orthopädische Erstuntersuchung dient dazu, Ihre Beschwerden und deren Ursachen zu ermitteln. Der Arzt führt zunächst ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um Ihre Krankengeschichte und Symptome zu verstehen. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der Beweglichkeit, Kraft und Schmerzempfindlichkeit getestet werden. Je nach Bedarf können auch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall angeordnet werden. Ziel der Untersuchung ist es, eine präzise Diagnose zu stellen und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.
25 min | € 350
In dieser Sprechstunde erfolgt eine umfassende Anamnese, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung, um die Ursachen von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zu identifizieren. Zusätzlich können gezielte Zusatzuntersuchungen wie Röntgenaufnahmen oder MRT angeordnet werden, um eine präzise Diagnose zu stellen.
20 min | € 300
Die orthopädische Kontrolle dient der regelmäßigen Überprüfung des Bewegungsapparates, um mögliche Veränderungen oder Beschwerden frühzeitig zu erkennen. Während dieser Untersuchung werden Gelenke, Muskeln und Sehnen auf Funktionalität, Stabilität und Schmerzempfindlichkeit hin bewertet. Durch gezielte Tests und Bewegungsanalysen können Abweichungen von der Norm identifiziert werden, die auf Verletzungen oder degenerative Erkrankungen hindeuten könnten.
15 min | € 200
Die orthopädische Zusatzuntersuchung ergänzt die standardmäßige Untersuchung des Bewegungsapparates durch spezifische diagnostische Verfahren. Dazu gehören bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder Ultraschall sowie funktionelle Tests, die eine detaillierte Analyse von Gelenken, Muskeln und Sehnen ermöglichen.
15 min | € 200
10 min | € 180
Der orthopädische Basis-Check-up ist eine umfassende Untersuchung des Bewegungsapparates. Er beinhaltet die Anamnese, in der Krankengeschichte und Beschwerden erfasst werden, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung zur Beurteilung von Gelenken, Muskeln und Sehnen. Bildgebende Verfahren wie Röntgen können zur Diagnose von strukturellen Veränderungen eingesetzt werden. Ziel des Check-ups ist es, Erkrankungen oder Verletzungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Präventions- oder Therapiestrategien zu entwickeln.
15 min | € 250
Die orthopädische Abschlussuntersuchung dient der umfassenden Beurteilung des Bewegungsapparates nach einer Therapie. Der Facharzt prüft Gelenke, Muskeln und Sehnen auf Funktionalität und Schmerzempfindlichkeit. Ziel ist es, den Fortschritt zu dokumentieren und individuelle Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise sowie Präventionsmaßnahmen zu geben, um die Gesundheit langfristig zu fördern.
20 min | € 300
Eine umfassende orthopädische Befundung ist entscheidend, um die Ursachen von Beschwerden im Bewegungsapparat genau zu identifizieren. Bei der ersten Untersuchung werden Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt, um eine präzise Diagnose zu stellen. Auf Grundlage der Befunde wird eine individuelle Therapieempfehlung erstellt, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Ziel ist es, die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern, damit eine schnelle Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten möglich ist.
20 min | € 250
Die orthopädische Befundung dient der Diagnose von Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Sie umfasst Anamnese, körperliche Untersuchungen und bildgebende Verfahren. Auf dieser Grundlage erfolgt eine individuelle Therapieempfehlung. Die Trainingssteuerung ergänzt dies durch gezielte Trainingsprogramme zur Förderung von Kraft, Flexibilität und Ausdauer, wobei Intensität und Häufigkeit regelmäßig angepasst werden, um Fortschritte zu sichern und Rückfälle zu vermeiden.
10 min | € 195
Die orthopädische Diagnostik zur Einlagenversorgung umfasst die Bewertung der Fuß- und Gangmechanik, um individuelle Fußprobleme zu identifizieren. Nach einer gründlichen Untersuchung, oft einschließlich Fußabdruck-Analysen und biomechanischen Tests, werden maßgeschneiderte Einlagen erstellt. Diese Einlagen unterstützen die Fußstellung, entlasten Gelenke und verbessern die Körperhaltung, um Schmerzen zu lindern und die Funktionalität zu steigern. Sie sind besonders hilfreich bei Erkrankungen wie Plattfüßen, Hohlfuß oder bei sportlichen Aktivitäten.
€ 300
Die orthopädische Laufanalyse ist eine detaillierte Untersuchung der Gang- und Laufmechanik, um eventuelle Fehlstellungen oder biomechanische Probleme zu identifizieren. Dabei werden die Bewegungen des Körpers während des Laufens mithilfe von Videoaufnahmen oder speziellen Sensoren analysiert. Ziel ist es, die individuelle Lauftechnik zu bewerten, Ursachen von Schmerzen oder Verletzungen zu erkennen und gezielte Empfehlungen für die Verbesserung der Lauftechnik sowie gegebenenfalls die Anpassung von Einlagen zu geben. Diese Analyse ist besonders hilfreich für Läufer und Sportler, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.
€ 360
Die Ganganalyse auf dem Laufband ist eine diagnostische Methode zur Beurteilung der Lauf- und Gehbewegungen eines Patienten. Dabei wird der Gang unter kontrollierten Bedingungen auf einem Laufband aufgezeichnet. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Analyse von Parametern wie Schrittlänge, Schrittfrequenz, Symmetrie und Körperhaltung während des Laufens. Die gesammelten Daten helfen dabei, Fehlbelastungen zu identifizieren, die zu Verletzungen führen können. Die Ergebnisse der Ganganalyse dienen als Grundlage für individuelle Therapie- und Trainingspläne, um die Lauftechnik zu optimieren, Schmerzen zu reduzieren und das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
€ 250
Der Gelenkstatus ist ein zentraler Bestandteil der orthopädischen Untersuchung, der die Funktionalität und Gesundheit der Gelenke bewertet. Bei der körperlichen Untersuchung werden aktive und passive Beweglichkeit (Range of Motion) getestet, um Schmerzen, Schwellungen oder Einschränkungen zu identifizieren.
€ 250
Die orthopädische Schmerztherapie bei Dysfunktionen zielt darauf ab, Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern und die Funktionalität zu verbessern. Eine umfassende Diagnostik ist entscheidend, um die Ursachen der Beschwerden zu identifizieren. Hierbei spielt der Basis-Blutbefund aus einem großen Labor eine wichtige Rolle. Er liefert wertvolle Informationen über Entzündungsmarker, Stoffwechselzustände und mögliche zugrundeliegende Erkrankungen, die zur Schmerzentwicklung beitragen können. Auf Grundlage dieser Befunde kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden, die sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Ansätze umfasst, um die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
€ 150
Die orthopädische Schmerztherapie bei Dysfunktionen nutzt das MRT (Magnetresonanztomographie), um präzise Bilder der betroffenen Region wie Wirbelsäule oder Gelenke zu erstellen. Diese hochauflösenden Aufnahmen helfen, Verletzungen, Entzündungen und degenerative Veränderungen zu erkennen, die Schmerzen verursachen können.
€ 500
20 | min € 250
Die Laserneedle-Therapie kombiniert Lasertherapie mit minimalinvasiven Techniken zur Behandlung von Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch den Einsatz einer feinen Nadel wird Laserlicht gezielt ins Gewebe geleitet, was Schmerzlinderung und schnellere Heilung ermöglicht. Vorteile sind minimale Invasivität, geringere Nebenwirkungen und eine schnellere Genesung.
20 min | € 180
Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Bewegungsfähigkeit und Funktion des Körpers zu verbessern. Sie umfasst verschiedene Techniken wie manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie und Massagen, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen. Physiotherapeuten erstellen individuelle Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Patienten abgestimmt sind. Ziel der Physiotherapie ist es, die Lebensqualität zu erhöhen und die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern.
45 min | € 180
Die postoperative Bewegungstherapie in der Orthopädie zielt darauf ab, die Genesung nach chirurgischen Eingriffen zu fördern, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Sie umfasst gezielte Übungen, die individuell auf den Patienten und den spezifischen Eingriff abgestimmt sind. Durch frühzeitige Mobilisation und Stärkung der Muskulatur wird die Funktionalität des betroffenen Gelenks oder der Extremität wiederhergestellt, was auch das Risiko von Komplikationen wie Thrombosen minimiert. Die Therapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Orthopäden.
35 min | € 95
- Sitzung 1: Mobilisation – Einführung in sanfte Bewegungsübungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
und Schmerzlinderung - Sitzung 2: Muskelkräftigung – Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur rund um das operierte Gebiet zur
Förderung der Stabilität - Sitzung 3: Funktionelles Training – Übungen zur Verbesserung alltäglicher Bewegungen, wie Gehen und Treppensteigen
zur Wiederherstellung der Selbstständigkeit - Sitzung 4: Koordination und Gleichgewicht – Training zur Verbesserung der Propriozeption und Sturzprophylaxe
durch Gleichgewichtsübungen - Sitzung 5: Evaluation und Anpassung – Überprüfung des Fortschritts, Anpassung des Übungsprogramms und
Planung der weiteren Rehabilitation
€ 475
Die postoperative Physiotherapie in der Orthopädie fokussiert auf die Wiederherstellung der Gelenkfunktion und die Reduzierung von Schmerzen nach chirurgischen Eingriffen. Sie umfasst individuelle Bewegungsübungen zur Verbesserung der Mobilität, Kräftigung der Muskulatur und Förderung der Koordination. Durch gezielte Therapieansätze wird die Heilung beschleunigt, die Selbstständigkeit des Patienten gefördert und das Risiko von Komplikationen minimiert. Die Therapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und Physiotherapeuten.
€ 475
Die postoperative Schmerztherapie zielt darauf ab, Schmerzen nach chirurgischen Eingriffen effektiv zu lindern und die Genesung zu fördern. Sie umfasst eine multimodale Strategie, die medikamentöse Behandlung (wie Analgetika und nichtsteroidale Antirheumatika), physikalische Therapie und gegebenenfalls alternative Methoden wie Akupunktur oder Entspannungstechniken kombiniert. Durch eine individuelle Anpassung der Schmerztherapie wird das Wohlbefinden verbessert und die Mobilisation gefördert, um Komplikationen zu vermeiden.
15 min | € 150
Die Infiltration ist ein Verfahren, bei dem Medikamente direkt in Gelenke oder Gewebe injiziert werden, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Häufig verwendete Substanzen sind Kortikosteroide, Hyaluronsäure und Anästhetika.
€ 150
Die Laserneedle-Therapie ist eine innovative schmerzlindernde Methode, die bei Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen und Muskelfaserrissen eingesetzt wird. Dabei wird ein Laser in die Nähe des betroffenen Gewebes geführt, um gezielt entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte zu erzielen. Die Therapie fördert die Heilung, verbessert die Durchblutung und kann die Regeneration des Gewebes unterstützen, während sie gleichzeitig die Schmerzen reduziert. Sie ist minimalinvasiv und hat in der Regel eine kurze Erholungszeit.
20 min | € 120
Die Meso-Schmerztherapie ist ein minimalinvasives Verfahren zur Schmerzlinderung, bei dem gezielte Injektionen von Medikamenten in betroffene Gewebe erfolgen. Sie wird häufig bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden eingesetzt und zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
20 min | € 350
20 min | € 150
Die Schmerztherapie und Wundheilungsförderung in Gelenken mit autologem Conditioned Plasma (ACP) ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die körpereigenes Plasma verwendet, um die Heilung und Regeneration von geschädigtem Gewebe zu unterstützen. Bei dieser Therapie wird Blut des Patienten entnommen, das Plasma aufbereitet und anschließend direkt in das betroffene Gelenk injiziert. ACP enthält Wachstumsfaktoren, die Entzündungen reduzieren, die Schmerzempfindung lindern und die Wundheilung fördern, was zu einer verbesserten Funktion und Lebensqualität des Patienten führt.
30 min | € 200
Die Schmerztherapie und Wundheilungsförderung in Gelenken mit PRP (Platelet Rich Plasma) nutzt körpereigenes Blutplasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist. Nach einer Blutentnahme wird das Plasma aufbereitet und in das betroffene Gelenk injiziert. Diese Behandlung fördert die Heilung, lindert Schmerzen und unterstützt die Regeneration von geschädigtem Gewebe, was zu einer verbesserten Gelenkfunktion führt.
35 min | € 450
Die Eigenfett-Therapie, auch als Stromal Vascular Fraction (SVF) bekannt, nutzt körpereigenes Fett zur Regeneration und Behandlung von Verletzungen. Fett wird aus einer Körperregion entnommen, aufbereitet und in betroffene Bereiche injiziert. Anwendungsgebiete sind Gelenke (z.B. bei Arthrose), Sehnenverletzungen, Hautauffüllung und Muskelgewebe. Diese minimalinvasive Methode fördert die Heilung und verbessert die Lebensqualität.
90 min | € 3.500
Die fokussierte Stoßwelle ist eine nicht-invasive therapeutische Methode, die hochenergetische Schallwellen erzeugt, die gezielt auf bestimmte Körperregionen gerichtet werden. Diese Wellen dringen tief in das Gewebe ein und fördern die Heilung von chronischen Schmerzen, Sehnenentzündungen und anderen muskulären Beschwerden. Die fokussierte Stoßwelle wird eingesetzt, um die Durchblutung zu verbessern, den Stoffwechsel anzuregen und die Regeneration von geschädigtem Gewebe zu unterstützen.
Die radiale Druckwelle hingegen erzeugt Schallwellen, die sich radial vom Applikator ausbreiten und eine breitere Fläche abdecken. Diese Methode wird oft zur Behandlung von oberflächlichen Beschwerden wie Muskelverspannungen, Triggerpunkten oder Faszienschmerzen eingesetzt. Radiale Druckwellen sind weniger intensiv als fokussierte Stoßwellen und zielen darauf ab, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
30 min | € 150
Die sportmedizinische Sprechstunde bietet Athleten und aktiven Personen eine spezialisierte Beratung und Untersuchung zu sportbedingten Verletzungen, Leistungsdiagnostik und Prävention. In dieser Sprechstunde werden individuelle Gesundheits- und Fitnessanalysen durchgeführt, um maßgeschneiderte Trainings- und Rehabilitationspläne zu erstellen. Ziel ist es, die sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren.
25 min | € 250
Die sportmedizinische Diagnostik umfasst eine tiefgehende Untersuchung, um körperliche Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Verletzungsrisiken zu bewerten. Dabei werden verschiedene Tests durchgeführt, die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination messen. Zusätzlich fließen Anamnese und klinische Untersuchungen ein, um mögliche gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen zu identifizieren. Ziel der sportmedizinischen Diagnostik ist es, individuelle Trainingspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Sportlers abgestimmt sind, sowie präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Verletzungen zu empfehlen.
30 min | € 300
Die sportmedizinische Leistungsdiagnostik für akkreditierte Spitzensportler beinhaltet umfassende Tests zur Bewertung der körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit. Dazu gehören Messungen von Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie die Analyse von Herz-Kreislauf-Funktionen. Die Ergebnisse helfen, individuelle Trainingspläne zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und die sportliche Leistung zu steigern. Diese Diagnostik ist entscheidend für die gezielte Vorbereitung und Leistungssteigerung im Hochleistungssport.
35 min | € 300
Die sportmedizinische Leistungsdiagnostik ist ein maßgeschneiderter Prozess zur Bewertung der individuellen körperlichen Fitness von Sportlern. Sie umfasst Tests zur Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie die Analyse von Herz- Kreislauf-Funktionen. Die Ergebnisse ermöglichen die Entwicklung gezielter Trainingspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Sportlers abgestimmt sind, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.
35 min | € 300
Der Cardio-Scan ist ein Screening-Verfahren für Sportler, das zur Beurteilung der Herzgesundheit dient. Bei dieser Messung werden verschiedene Parameter wie Herzfrequenz, Herzrhythmus und die elektrische Aktivität des Herzens erfasst, oft mithilfe von EKG-Geräten. Ziel ist es, potenzielle Herzprobleme frühzeitig zu erkennen, um das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen während des Sports zu minimieren. Der Cardio-Scan bietet Sportlern wichtige Informationen über ihre kardiovaskuläre Fitness und unterstützt die individuelle Trainingsplanung.
20 min | € 240
Das Screening für Sportler umfasst Untersuchungen zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Identifikation von Schwächen und Verletzungsrisiken. Dabei wird der Gelenkstatus überprüft, um die Gesundheit und Funktion der Gelenke zu bewerten, während die Range of Motion (ROM) den Bewegungsumfang der Gelenke in Grad misst, um Einschränkungen oder Ungleichgewichte festzustellen. Diese Analysen dienen der Verletzungsprävention, Leistungsoptimierung und Rehabilitation.
35 min | € 250
Ein Laktattest ist ein wichtiges Screening-Tool für Sportler, um die anaerobe Leistungsfähigkeit zu bewerten. Diese beschreibt die Fähigkeit des Körpers, Energie ohne Sauerstoff zu erzeugen, insbesondere bei intensiven Belastungen. Während des Tests wird die Laktatkonzentration im Blut während einer schrittweisen Belastung gemessen. Der Laktattest hilft dabei, die individuelle anaerobe Schwelle zu bestimmen, was entscheidend für die gezielte Trainingsplanung und Optimierung der Leistung ist.
30 min | € 150
Die Muskelfunktionsdiagnostik ist ein wichtiger Bestandteil des Sportler-Screenings. Sie analysiert Muskelkraft, -ausdauer und -koordination durch gezielte Tests. So können Schwächen und Dysbalancen frühzeitig erkannt werden, was eine individuelle Trainings- und Rehabilitationsplanung ermöglicht. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die sportliche Leistung zu optimieren.
10 min | € 100
Die Spiroergometrie, durchgeführt auf einem Ergometer (Fahrrad), ist ein diagnostisches Verfahren zur Bewertung der körperlichen Leistungsfähigkeit und der Atemgasanalyse während einer Belastung. Während des Tests werden die Atemgase wie Sauerstoff und Kohlendioxid gemessen, um die Effizienz von Atmung und Stoffwechsel zu beurteilen. Zudem wird die Herzfrequenz in Echtzeit überwacht, um die kardiovaskuläre Reaktion auf die Belastung zu analysieren. Die Untersuchung ermöglicht die Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) sowie weiterer wichtiger Fitnessparameter. Nach dem Test wird eine umfassende Auswertung durchgeführt, die individuelle Empfehlungen für das Training und das Gesundheitsmanagement beinhaltet.
50 min | € 320
Der sportmedizinische Gesundheitscheck für Leistungs- und Freizeitsportler sowie gesundheitsbewusste Personen umfasst eine umfassende Untersuchung der körperlichen Fitness und Gesundheit. Dabei werden Herz-Kreislauf-Funktionen, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit analysiert. Ziel ist es, individuelle Stärken und Schwächen zu identifizieren, um gezielte Trainingspläne zu erstellen, das Verletzungsrisiko zu minimieren und die sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.
25 min | € 180
Die Sporttauglichkeitsuntersuchung inklusive Laktatdiagnostik ist eine umfassende Untersuchung, die die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit von Sportlern bewertet. Sie umfasst eine klinische Untersuchung, eine EKG-Überwachung und Tests zur Herz-Kreislauf-Funktion. Die Laktatdiagnostik misst die Laktatwerte im Blut während sportlicher Belastung, um die anaerobe Schwelle zu bestimmen. Diese Informationen helfen, individuelle Trainingspläne zu optimieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
30 min | € 180
Die sportmedizinische Sprechstunde bietet Athleten und aktiven Personen eine spezialisierte Beratung und Untersuchung zu sportbedingten Verletzungen, Leistungsdiagnostik und Prävention. In dieser Sprechstunde werden individuelle Gesundheits- und Fitnessanalysen durchgeführt, um maßgeschneiderte Trainings- und Rehabilitationspläne zu erstellen. Ziel ist es, die sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren.
25 min | € 250
Die sportmedizinische Diagnostik umfasst eine tiefgehende Untersuchung, um körperliche Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Verletzungsrisiken zu bewerten. Dabei werden verschiedene Tests durchgeführt, die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination messen. Zusätzlich fließen Anamnese und klinische Untersuchungen ein, um mögliche gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen zu identifizieren. Ziel der sportmedizinischen Diagnostik ist es, individuelle Trainingspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Sportlers abgestimmt sind, sowie präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Verletzungen zu empfehlen.
30 min | € 300
Die sportmedizinische Leistungsdiagnostik für akkreditierte Spitzensportler beinhaltet umfassende Tests zur Bewertung der körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit. Dazu gehören Messungen von Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie die Analyse von Herz-Kreislauf-Funktionen. Die Ergebnisse helfen, individuelle Trainingspläne zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und die sportliche Leistung zu steigern. Diese Diagnostik ist entscheidend für die gezielte Vorbereitung und Leistungssteigerung im Hochleistungssport.
35 min | € 300
Die sportmedizinische Leistungsdiagnostik ist ein maßgeschneiderter Prozess zur Bewertung der individuellen körperlichen Fitness von Sportlern. Sie umfasst Tests zur Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie die Analyse von Herz- Kreislauf-Funktionen. Die Ergebnisse ermöglichen die Entwicklung gezielter Trainingspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Sportlers abgestimmt sind, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.
35 min | € 300
Der Cardio-Scan ist ein Screening-Verfahren für Sportler, das zur Beurteilung der Herzgesundheit dient. Bei dieser Messung werden verschiedene Parameter wie Herzfrequenz, Herzrhythmus und die elektrische Aktivität des Herzens erfasst, oft mithilfe von EKG-Geräten. Ziel ist es, potenzielle Herzprobleme frühzeitig zu erkennen, um das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen während des Sports zu minimieren. Der Cardio-Scan bietet Sportlern wichtige Informationen über ihre kardiovaskuläre Fitness und unterstützt die individuelle Trainingsplanung.
20 min | € 240
Das Screening für Sportler umfasst Untersuchungen zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Identifikation von Schwächen und Verletzungsrisiken. Dabei wird der Gelenkstatus überprüft, um die Gesundheit und Funktion der Gelenke zu bewerten, während die Range of Motion (ROM) den Bewegungsumfang der Gelenke in Grad misst, um Einschränkungen oder Ungleichgewichte festzustellen. Diese Analysen dienen der Verletzungsprävention, Leistungsoptimierung und Rehabilitation.
35 min | € 250
Ein Laktattest ist ein wichtiges Screening-Tool für Sportler, um die anaerobe Leistungsfähigkeit zu bewerten. Diese beschreibt die Fähigkeit des Körpers, Energie ohne Sauerstoff zu erzeugen, insbesondere bei intensiven Belastungen. Während des Tests wird die Laktatkonzentration im Blut während einer schrittweisen Belastung gemessen. Der Laktattest hilft dabei, die individuelle anaerobe Schwelle zu bestimmen, was entscheidend für die gezielte Trainingsplanung und Optimierung der Leistung ist.
30 min | € 150
Die Muskelfunktionsdiagnostik ist ein wichtiger Bestandteil des Sportler-Screenings. Sie analysiert Muskelkraft, -ausdauer und -koordination durch gezielte Tests. So können Schwächen und Dysbalancen frühzeitig erkannt werden, was eine individuelle Trainings- und Rehabilitationsplanung ermöglicht. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die sportliche Leistung zu optimieren.
10 min | € 100
Die Spiroergometrie, durchgeführt auf einem Ergometer (Fahrrad), ist ein diagnostisches Verfahren zur Bewertung der körperlichen Leistungsfähigkeit und der Atemgasanalyse während einer Belastung. Während des Tests werden die Atemgase wie Sauerstoff und Kohlendioxid gemessen, um die Effizienz von Atmung und Stoffwechsel zu beurteilen. Zudem wird die Herzfrequenz in Echtzeit überwacht, um die kardiovaskuläre Reaktion auf die Belastung zu analysieren. Die Untersuchung ermöglicht die Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) sowie weiterer wichtiger Fitnessparameter. Nach dem Test wird eine umfassende Auswertung durchgeführt, die individuelle Empfehlungen für das Training und das Gesundheitsmanagement beinhaltet.
50 min | € 320
Der sportmedizinische Gesundheitscheck für Leistungs- und Freizeitsportler sowie gesundheitsbewusste Personen umfasst eine umfassende Untersuchung der körperlichen Fitness und Gesundheit. Dabei werden Herz-Kreislauf-Funktionen, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit analysiert. Ziel ist es, individuelle Stärken und Schwächen zu identifizieren, um gezielte Trainingspläne zu erstellen, das Verletzungsrisiko zu minimieren und die sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.
25 min | € 180
Die Sporttauglichkeitsuntersuchung inklusive Laktatdiagnostik ist eine umfassende Untersuchung, die die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit von Sportlern bewertet. Sie umfasst eine klinische Untersuchung, eine EKG-Überwachung und Tests zur Herz-Kreislauf-Funktion. Die Laktatdiagnostik misst die Laktatwerte im Blut während sportlicher Belastung, um die anaerobe Schwelle zu bestimmen. Diese Informationen helfen, individuelle Trainingspläne zu optimieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
30 min | € 180
Orthopädische Schmerzinfusionen sind gezielte Therapien zur Linderung chronischer Schmerzen im Bewegungsapparat. Dabei werden Medikamente, meist Schmerzmittel und entzündungshemmende Substanzen, direkt in den betroffenen Bereich oder in die Nähe von Nerven injiziert.
€ 150
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper nicht speichern kann. Als starkes Antioxidans spielt es eine entscheidende Rolle bei der Reduktion von oxidativem Stress und fördert die Entgiftung. Außerdem hat es entzündungshemmende Eigenschaften, unterstützt das Immunsystem und fördert den Kollagenaufbau, was einen Anti-Aging-Effekt zur Folge hat.
Im Rahmen einer Infusionstherapie kann Vitamin C in sehr hohen Dosen direkt verabreicht werden, wodurch es optimal vom Körper aufgenommen wird und sofort in allen Zellen bioverfügbar ist. Dies ermöglicht eine effektive Wirkung als Radikalfänger.
€ 100
NAD+ Infusionen mit 1000 mg Nicotinamidadenindinukleotid sind besonders effektiv gegen Müdigkeit und Erschöpfung. Dieses essenzielle Coenzym optimiert den Energiestoffwechsel, steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und reduziert chronische Müdigkeit durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Zudem fördert es die DNA-Reparatur und Zellregeneration, was zur Wiederherstellung der Energielevels beiträgt. Insgesamt verbessern NAD+ Infusionen das Wohlbefinden und helfen, Erschöpfungsgefühle signifikant zu verringern.
€ 599
Bei Sauerstoff-Infusionstherapien, auch Oxyvenierung genannt, werden kleine Mengen medizinischen Sauerstoffs wie bei den Vitamininfusionen in die Vene injiziert. Durch die Infusion werden gefäßerweiternde und entzündungshemmende Stoffe gebildet, überflüssiges Gewebswasser wird ausgeleitet und die Durchblutung gefördert. Eine Sauerstoff-Infusion wird empfohlen:
- Bei Durchblutungsstörungen, Allergien, Asthma, Neurodermitis
- Bei Lebererkrankungen
- Zur Bildung körpereigener Radikalfänger
€ 75
Die „Chronic Fatigue Infusion“ mit Glutathion zielt darauf ab, Symptome des chronischen Erschöpfungssyndroms zu lindern. Glutathion ist ein starkes Antioxidans, das in den Zellen vorkommt und eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress spielt. Außerdem enthält die Infusion ausgewählte B-Vitamine, Aminosäuren und Mineralstoffe, die für den Energiehaushalt von Bedeutung sind.
€ 250
Diese Infusion mindert Erschöpfungszustände, unterstützt die geistige Leistungsfähigkeit und hilft, Anspannungen sowie Stress zu reduzieren. Sie enthält wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente, die dem Körper in stressigen Situationen und bei extremer Belastung helfen, schneller wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
€ 150
100 % Vitamin. Mit dieser perfekten Mischung aus Feuchtigkeit, hochdosiertem Glutathion, Biotin und Spurenelementen
erhalten Sie den ultimativen Schönheitsschub von innen nach außen.
€ 250
Spermidin ist ein Botenstoff, der sich als äußerst vielversprechend für unsere Gesundheit und ein langes Leben erwiesen hat. Es fördert den Abbau alternder und beschädigter Körperzellen durch den Prozess der Autophagie und unterstützt gleichzeitig die Regeneration. In Form einer Infusion ist die Bioverfügbarkeit deutlich besser als die von Kapseln.
€ 290
Entwickelt von John Myers, einem Pionier der Medizin an der Johns Hopkins University in Baltimore, USA, vereint dieser Cocktail hochdosierte Vitamine und Mineralstoffe zur Behandlung von Erschöpfungszuständen, Immunschwächen und weiteren gesundheitlichen Beschwerden.
Der Myers’ Cocktail ist eine ausgewählte Mischung aus Mineralstoffen wie Magnesium und Calcium, Vitamin C und B-Komplex. Diese synergetische Kombination zielt darauf ab, den Körper umfassend zu unterstützen und zu revitalisieren.
€ 200
Diese Infusion bietet eine gezielte Therapie zur Regulierung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper. Sie enthält essenzielle basische Mineralien und Elektrolyte, die helfen, Übersäuerung zu neutralisieren und den pH-Wert zu stabilisieren. Diese Infusion kann Müdigkeit reduzieren, die Entgiftung fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
€ 150
Die hochkonzentrierte Mischung aus Antioxidantien, Aminosäuren und essenziellen Vitalstoffen stärkt das Immunsystem und hilft Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und allgemeines Unwohlsein zu lindern. Durch diese gezielte Nährstoffzufuhr kann die Post-Covid-Infusion dazu beitragen, Ihre Lebensqualität nach einer COVID-19-Erkrankung nachhaltig zu steigern.
€ 250
Die Schmerzinfusion ist eine therapeutische Behandlung zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen. Sie kombiniert verschiedene schmerzlindernde Medikamente, um Entzündungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern. Diese Infusion bietet eine schnelle und effektive Schmerzlinderung bei verschiedenen Schmerzarten.
€ 190
Vitalipid ist eine Anti-Fatigue-Nährstofflösung, die essenzielle Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Sie wird häufig zur parenteralen Ernährung eingesetzt, um Patienten, die nicht ausreichend über den Magen-Darm-Trakt ernährt werden können, mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Vitalipid hilft, Mangelernährungen zu verhindern und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
€ 120
Diese Infusion enthält sorgfältig ausgewählte Aminosäuren, die dazu beitragen, den Körper zu stärken und seine Abwehrkräfte zu optimieren. Diese Infusion fördert nicht nur die Immunfunktion, sondern kann auch die Regeneration und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
€ 120
Diese Infusion zielt darauf ab, die Gesundheit und das Erscheinungsbild von Haut und Haar zu verbessern. Sie enthält eine ausgewogene Mischung aus essenziellen Aminosäuren, die die Kollagenproduktion anregen, die Hautelastizität fördern und das Haarwachstum unterstützen.
€ 120
Diese Infusion unterstützt die schnelle Regeneration durch sorgfältig ausgewählte Aminosäuren. Sie soll die Erholung nach dem Training fördern, das Energielevel steigern und das Immunsystem stärken. Dies ist die richtige Infusion für Kraft- und Ausdauersport, effektiven Muskelaufbau, zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie bei Muskelverspannungen und -schmerzen.
€ 120
Diese Infusion dient zur Unterstützung der neurologischen Gesundheit und zielt darauf ab, unser Nervensystem zu stärken. Sie enthält eine sorgfältige Auswahl an Aminosäuren, die für die Produktion von Neurotransmittern und die Aufrechterhaltung einer optimalen Gehirnfunktion entscheidend sind. Die Infusion kann helfen, die kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern, die Stimmung zu stabilisieren und Stress abzubauen.
€ 120
Die Detox-Infusion unterstützt den Körper effektiv bei Entgiftungsprozessen, dem Energiestoffwechsel, dem Zellschutz und der geistigen Vitalität.
€ 190
Die Elektrolyt-Vitamin-Infusion kombiniert essenzielle Elektrolyte und Vitamine zur Unterstützung der Hydration und des allgemeinen Wohlbefindens. Sie hilft, Dehydrierung zu vermeiden, das Immunsystem zu stärken und die körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern
€ 150
Diese Infusion enthält das körpereigene Antioxidans Glutathion. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung und dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, indem es freie Radikale neutralisiert. Zudem stärkt Glutathion das Immunsystem, unterstützt die Entgiftung von schädlichen Substanzen und kann bei bestimmten Lebererkrankungen hilfreich sein.
€ 190
Die Infusionstherapie ist eine wertvolle Unterstützung für Patienten vor und nach chirurgischen Eingriffen. Sie stärkt das Immunsystem, bereitet den Körper auf den Eingriff vor und fördert die Heilung sowie die Regeneration nach der Operation. Besonders hilfreich ist sie für Menschen mit erhöhtem Risiko oder bestehenden Gesundheitsproblemen sowie für Sportler, die sich von Verletzungen oder Eingriffen erholen möchten.
€ 120
Die gleichzeitige Verabreichung von Sauerstoff und Vitamin C verstärkt die positiven Effekte beider Komponenten. Während der erhöhte Sauerstoffgehalt die Energieproduktion in den Zellen anregt und den Heilungsprozess fördert, trägt das Vitamin C dazu bei, oxidative Schäden zu minimieren und das Immunsystem zu stärken
€ 150
Die Infusionstherapie zur Unterstützung der Leber wird eingesetzt, um die Entgiftung zu fördern und die Leberfunktion zu verbessern. Sie kann bei Lebererkrankungen, nach Alkoholmissbrauch oder zur Unterstützung der Regeneration nach einer Operation hilfreich sein. Die Infusion enthält abgestimmte Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die die Leberzellen schützen und ihre Regeneration fördern.
€ 190
Die All-in-one-Infusion ist speziell abgestimmt auf die Optimierung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und Ihrer neurologischen Funktionen. Sie stärkt das Immunsystem und erleichtert die Entgiftung. Sie fühlen sich danach energiegeladen und frisch!
€ 150
NAD+ Infusionen mit 500 mg Nicotinamidadenindinukleotid sind ein effektives Mittel zur Unterstützung des Energiestoffwechsels in den Zellen. Dieses essenzielle Coenzym spielt eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von Nährstoffen in Energie, was die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern kann. Zudem wirken NAD+ Infusionen entzündungshemmend, reduzieren chronische Müdigkeit und fördern die DNA-Reparatur sowie die Zellregeneration. Insgesamt tragen sie zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Verringerung von Erschöpfungsgefühlen bei.
€ 250
NAD+ Infusionen mit 500 mg Nicotinamidadenindinukleotid unterstützen Detox-Kuren, indem sie den Energiestoffwechsel optimieren und die Eliminierung von Giftstoffen fördern. Sie steigern die Zellregeneration und DNA-Reparatur, was die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit während des Entgiftungsprozesses verbessert. Zudem wirken sie entzündungshemmend und tragen so zu einem besseren Wohlbefinden bei, indem sie das Gefühl der Erneuerung und Vitalität fördern.
€ 290
Eine reichhaltige Infusion, die darauf abzielt, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Die Kombination aus Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) und einer Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen unterstützt den Energiestoffwechsel, fördert die Zellregeneration und verbessert die DNA Reparatur. Diese Infusion kann helfen, Müdigkeit zu reduzieren, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Insbesondere in stressigen Zeiten oder bei hoher Arbeitsbelastung kann die Infusion dazu beitragen, die Konzentration zu verbessern und die Vitalität zu erhöhen.
€ 699
Diese Infusion zielt darauf ab, den Fettstoffwechsel zu unterstützen und die Gewichtsreduktion zu fördern. Sie kombiniert Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) mit weiteren Inhaltsstoffen, die synergistisch wirken, um den Körper bei der Fettverbrennung zu unterstützen.
€ 399
Diese Infusion zielt darauf ab, die Symptome von Jetlag zu lindern und den Körper bei der Anpassung zu unterstützen. Neben NAD+ enthält die Infusion auch wichtige Vitamine (wie B-Vitamine und Vitamin C), Mineralstoffe sowie Antioxidantien. Diese Kombination stärkt das Immunsystem und fördert das allgemeine Wohlbefinden, indem sie Müdigkeit reduziert und die Schlafqualität verbessert.
€ 399
Diese Infusion dient zur Stärkung des Immunsystems und Förderung der Vitalität. Sie kombiniert Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die synergistisch wirken. NAD+ unterstützt den Energiestoffwechsel und die Zellregeneration, was für ein starkes Immunsystem entscheidend ist. Die Infusion enthält außerdem Vitamine wie C und Mineralstoffe wie Zink, die das Immunsystem stärken und die allgemeine Gesundheit fördern. Diese Infusion ist ideal für Menschen, die ihre Abwehrkräfte in stressigen Zeiten oder während der Erkältungszeit unterstützen möchten.
€ 399
Bei der intravenösen Oxyvenierungstherapie (IOT; kurz: Oxyvenierung) wird dem Patienten reiner medizinischer Sauerstoff in geringen Mengen direkt in die Vene verabreicht. Wesentlicher Effekt der Oxyvenierung ist die vermehrte Bildung körpereigener Radikalfänger. Freie Radikale sind an Entzündungen, am Alterungsprozess und an der Entstehung zahlreicher Erkrankungen beteiligt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verschleißerscheinungen von Gelenken und Wirbelsäule, Krebserkrankungen. Die Oxyvenierung ist somit auch zur Krankheitsvorbeugung geeignet und ist ein sehr wirkungsvolles natürliches Anti-Aging-Mittel.
€ 75
3 Sitzungen | € 210
6 Sitzungen | € 405
Die Mylife-Changer-Kosmetikerin entwickelt auf Grundlage Ihrer Hautanalyse einen personalisierten Skin-Therapy-Plan und stellt eine individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmte Wirkstoffkombination zusammen. Eine speziell entwickelte Massagetechnik optimiert die Haut und verbessert die Aufnahme der Wirkstoffe. Die Gesichtsbehandlung beinhalte Reinigung, Rebalancing-Phase, Enzympeeling, auf Ihren Typ abgestimmte Bio-Aromen, Maske und Abschlusspflege.
60 min | € 185
Mylife Changer | Organic Facial Expert
Diese exquisite Gesichtsbehandlung nutzt ausschließlich hochwertige, biologisch zertifizierte Produkte, die sanft zur Haut und gleichzeitig effektiv in ihrer Wirkung sind. Hautunreinheiten werden gründlich entfernt, während nährstoffreiche Inhaltsstoffe tief in die Haut eindringen, um sie zu revitalisieren und zu hydratisieren. Unsere erfahrenen Therapeuten passen die Behandlung individuell an Ihren Hauttyp und Ihre spezifischen Bedürfnisse an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
65 min | € 195
Mylife Changer | Organic Facial Essential inkl. Hautanalyse und Skin-Therapy-Plan
Eine ganzheitliche Gesichtsbehandlung, die Ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Zu Beginn führen unsere erfahrenen Therapeuten eine detaillierte Hautanalyse durch, um Ihren Hauttyp und spezifische Probleme zu identifizieren. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen maßgeschneiderten Skin Therapy-Plan, der Ihnen hilft, Ihre Hautgesundheit langfristig zu verbessern. Es werden ausschließlich hochwertige, biologisch zertifizierte Produkte verwendet, die sanft zur Haut sind und gleichzeitig intensive Ergebnisse liefern.
60 min | € 185
Mylife Changer | Skin Analyser
Das innovative Hautanalysegerät deckt unsichtbare Hautprobleme auf, wie Bakterienbelastung, Zustand der Poren und Hauttextur. Es macht Pigmentflecken, Falten und UV-Schäden sichtbar, was Kosmetikerinnen hilft, die individuellen Hautbedürfnisse besser einzuschätzen. Die Analyse unterstützt dabei, die Hautpflege zu optimieren und den richtigen Behandlungsplan zu erstellen. So können gezielte Gesichtsbehandlungen und passende Pflegeprodukte empfohlen werden.
20 min | € 25
Mylife Changer | Flash Repair Facial
Das Flash Repair Facial ist eine intensive Gesichtsbehandlung, die darauf abzielt, die Haut sofort zu revitalisieren und ihr ein frisches, strahlendes Aussehen zu verleihen. Diese Behandlung kombiniert verschiedene Techniken und hochwertige Produkte, um die Haut tiefenwirksam zu pflegen. Während der Behandlung werden gezielte Schritte unternommen, um die Haut zu reinigen, zu peelen und mit Nährstoffen zu versorgen. Die Anwendung fördert die Durchblutung, reduziert Anzeichen von Müdigkeit und Stress und sorgt für eine spürbare Verbesserung der Hautstruktur. Die Flash-Repair-Facial-Behandlung ist ideal für besondere Anlässe oder einfach als schnelle Auffrischung für die Haut im Alltag. Sie hinterlässt ein angenehmes Gefühl und verleiht der Haut einen gesunden Glow.
60 min | € 180
Mylife Changer | Gesichtsbehandlung Expert Detox
Eine speziell entwickelte Massagetechnik, die Ihre Haut darauf vorbereitet, Nährstoffe gezielt besser aufzunehmen. Die Expert-Detox-Behandlung ist eine Kombination aus Muskelstimulation und Anregung der venösen und lymphatischen Zirkulation im Gesicht, aber auch am Dekolleté. Die Verbindung aus westlichen und fernöstlichen Massagetechniken führt in äußerst kurzer Zeit zu maximalen Effekten.
65 min | € 179
Mylife Changer | Gesichtsbehandlung mit Fokus Tränensäcke, Augenschatten, Augenfalten und Hyperpigmentierung
Diese gezielte Gesichtsbehandlung hilft, Tränensäcke, Augenschatten und Augenfalten zu reduzieren und bekämpft Hyperpigmentierung. Sanfte Massagetechniken und hochwirksame Produkte revitalisieren die empfindliche Haut um die Augen. Die Behandlung sorgt für einen frischen, strahlenden Blick und betont die natürliche Schönheit der Haut.
50 min | € 138
Mylife Changer | Gesichtsbehandlung Anti-Aging mit Facelift
Eine revitalisierende Gesichtsbehandlung, die darauf abzielt, die Haut zu straffen und das allgemeine Erscheinungsbild zu verbessern. Durch gezielte Massagetechniken werden die Gesichtsmuskeln stimuliert, die Durchblutung gefördert und der Lymphfluss angeregt. Diese Massage hilft, den Muskeltonus zu verbessern, das Hautbild zu verfeinern und ein frisches Aussehen zu erzielen. Es werden abgestimmte Wirkstoffseren eingesetzt, die tief in die Haut eindringen und die Wirkung der Massage unterstützen, indem sie Feuchtigkeit spenden und Falten reduzieren.
90 min | € 249
Mylife Changer | Organic Facial Advanced
Ein Facial mit Produkten, die rein biologische und organische Inhaltsstoffe beinhalten. Diese Produkte kombinieren wissenschaftliche Erkenntnisse mit natürlichen Extrakten, um die Haut zu regenerieren und zu revitalisieren. Diese Behandlung umfasst ein Mikropeeling, das abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut entgiftet. Durch gezielte Feuchtigkeitszufuhr wird die Haut hydriert und mit individuell angepassten Seren die Hautbarriere gestärkt. Eine spezielle Lifting-Massage fördert den Muskeltonus und die Stimulation von Energiepunkten revitalisiert die Hautoberfläche, stärkt die Kapillaren und beschleunigt die Regeneration der Hautzellen.
90 min | € 249
Mylife Changer | Organic Facial Anti-Aging & Hyperpigmentierung
Diese effektive Gesichtsbehandlung verwendet ausschließlich Produkte mit rein biologischen Inhaltsstoffen, um Anzeichen der Hautalterung und Hyperpigmentierung zu bekämpfen. Sie beginnt mit einer sanften Reinigung und einem Peeling, gefolgt von hochwirksamen Seren mit Antioxidantien und aufhellenden Wirkstoffen. Eine beruhigende Maske fördert die Regeneration der Haut und mindert Pigmentflecken. Abgerundet wird die Behandlung durch eine feuchtigkeitsspendende Emulsion, die den natürlichen Schutzschild der Haut stärkt und für ein strahlendes, jugendliches Aussehen sorgt.
75 min | € 229
Mylife Changer | Body Contouring Curative® Pack – cool
Der feucht-kalte Wickel kombiniert Wirkstoffseren und Algen, die schnell in die Haut eindringen. Diese Therapie hemmt Entzündungen und fördert den Abtransport von Toxinen, was zur Entschlackung des Gewebes beiträgt. Eine abschließende Peel-off-Maske verstärkt den sofort sichtbaren Effekt der Cellulite Reduktion und unterstützt die Verbesserung des Hautbildes.
35 min | € 98
Mylife Changer | Body Contouring Curative® Pack – hot
Die Curative® Wrap-Behandlung nutzt die synergistische Wirkung von Wärme und Dampf, um eine effektive Wirkstoffaufnahme zu gewährleisten. Durch die Anwendung dieser Methode wird das Volumen der Fettzellen reduziert und die behandelten Körperzonen werden gestrafft und gefestigt. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von Algenextrakten, die in Kombination mit der Wärmebehandlung ihre entgiftenden und hautstraffenden Eigenschaften optimal entfalten können. Das Ergebnis ist eine verbesserte Körpersilhouette und ein insgesamt strafferes Hautbild. Diese Behandlung fördert nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern unterstützt auch das allgemeine Wohlbefinden.
35 min | € 98
Mylife Changer | Colon Massage Treatment
Unsere Verdauung spielt eine zentrale Rolle für unsere Haut. Durch das Colon Massage Treatment wird unsere Verdauung wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die Stimulation spezieller Akupressurpunkte regt alle Ausscheidungsorgane an, Giftstoffe werden verstärkt abtransportiert. Die natürliche Magen-Darm Funktion wird wieder ins Gleichgewicht gebracht, wodurch auch die Abwehrkräfte gestärkt werden.
35 min | € 142
Mylife Changer | Detox & Slimming Body Treatment
Die speziell entwickelte Massagetechnik regt die venöse und lymphatische Zirkulation an. Das muskuläre System wird gelockert, der Parasympathikus angeregt und die Durchblutung in den inneren Organen gefördert. Schlackenstoffe werden gezielt aus dem Körper abtransportiert. Benefits der Behandlung: Sie beseitigt Flüssigkeitseinlagerungen, unterstützt den Ausscheidungsprozess von Toxinen, verbessert die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und fördert den Fettstoffwechsel.
50 min | € 172
Mylife Changer | Detox & Slimming Programme
Entdecken Sie das Mylife Changer Detox & Slimming Programm, eine ganzheitliche Behandlung, die darauf abzielt, Ihren Körper zu entgiften und Ihre Figur zu formen. Durch eine speziell entwickelte Massagetechnik wird die venöse und lymphatische Zirkulation stimuliert, was nicht nur zur Lockerung der Muskulatur beiträgt, sondern auch den Parasympathikus aktiviert. Dies fördert die Durchblutung der inneren Organe und unterstützt den Abtransport von Schlackenstoffen. Die Vorteile dieser Therapie sind vielfältig: Sie hilft effektiv bei der Beseitigung von Flüssigkeitseinlagerungen, unterstützt den Körper beim Ausscheiden von Toxinen und sorgt für eine verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen. Zudem wird der Fettstoffwechsel angeregt, was Ihnen dabei hilft, Ihre Gewichtsziele zu erreichen.
95 min | € 245
Mylife Changer | Body Toning | After Sport Muscle Relaxation
Diese entspannende Behandlung zielt darauf ab, die negativen Auswirkungen von Stress und Muskelverspannungen zu lindern. Durch gezielte Techniken werden osteoartikuläre Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und chronische Schmerzen in Kopf, Rücken und Gelenken reduziert. Sanfte Dehnungen und Mobilisationen fördern die Entspannung der Muskulatur und setzen neue Körperenergie frei. Ideal für alle, die nach sportlicher Betätigung oder einem stressigen Alltag Erholung suchen und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten.
80 min | € 199
Mylife Changer | Beinpackung | After-Sport-Recovery
20 min | € 89
Mylife Changer | Körperpackung | Antiinflammatorische Ganzkörper-Packung
25 min | € 89
Mylife Changer | Körperpackung | Heilmoor
25 min | € 110
Mylife Changer | Körperpackung Alge | CN
25 min | € 89
Mylife Changer | Körperpackung Alge | DS
25 min | € 89
Mylife Changer | Körperpackung Alge | HY
25 min | € 89
Mylife Changer | Körperpackung Alge | LF
25 min | € 89
Mylife Changer | Körperpackung Alge | TM
25 min | € 89
Mylife Changer | Körperpackung Moor | Cool
25 min | € 110
Mylife Changer | Körperpeeling | Hamam mit schwarzer Arganölseife
25 min | € 79
Mylife Changer | Körperpeeling | Kräuter
25 min | € 75
Mylife Changer | Light Legs Treatment
35 min | € 89
Mylife Changer | Morphologische Ganzkörper-Packung
25 min | € 89
Triple Detox
Triple Detox kombiniert Ferninfrarot- (FIR), Plasma- und Lichttherapie. Der Fokus liegt auf der hocheffektiven Entgiftung, bei der auch Schwermetalle, Plastik und Spikes (Long Covid) ausgeleitet werden. Die Plasmatherapie fördert den Kollagenaufbau und die Revitalisierung der Haut. Sportler profitieren von der hocheffektiven Entsäuerung und Muskelregeneration. Nach OPs sorgt Triple Detox für eine effiziente Ausleitung und unterstützt bei der Wundheilung. Auf mentaler Ebene steigert es die Leistung sowie Konzentration und beseitigt Brain Fog.
Triple Detox | Energy Kick
Das Energy Kick-Programm ist ein Auffrischungsprogramm, das Geist und Körper in kurzer Zeit belebt.
15 min | € 48
Triple Detox | Mental-Soma Relax
Das Mental-Soma-Relax-Programm entspannt Geist und Körper.
20 min | € 64
Triple Detox | Destress-Wellness
Das Destress-Wellness-Programm richtet sich an Menschen, die starkem Stress ausgesetzt sind.
20 min | € 64
Triple Detox | Wellbeing
Das Wellbeing-Programm eignet sich für Menschen mit guter Allgemeinkonstitution.
30 min | € 96
Mylife Changer | After Sport REGEN Massage – Rücken
Die After Sport REGEN Massage für den Rücken fördert speziell die Regeneration nach sportlicher Betätigung. Durch spezielle Techniken werden verspannte Muskeln gelöst, die Durchblutung angeregt und die Beweglichkeit verbessert. Diese Massage hilft, Schmerzen im Rückenbereich zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ideal für Sportler und aktive Menschen, die ihren Körper nach intensiven Trainingseinheiten verwöhnen möchten.
50 min | € 160
Mylife Changer | Aroma-Relax-Massage
Die Aroma-Relax-Massage ist eine wohltuende Behandlung, die Körper und Geist in Einklang bringt. Durch die Kombination aus sanften Massagetechniken und hochwertigen ätherischen Ölen wird eine tiefgehende Entspannung gefördert. Die beruhigenden Düfte der Aromatherapie wirken stressreduzierend und helfen, Verspannungen zu lösen. Diese Massage ist ideal für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten. Lassen Sie sich von der harmonischen Atmosphäre verwöhnen und tanken Sie neue Energie!
50 min | € 160
Mylife Changer | Deep Tissue Fascia Massage
Bei dieser tiefenwirksamen Massage wird das Fasziengewebe gezielt aktiviert, um die Gesundheit des gesamten Bewegungsapparates zu fördern. Durch das Lösen von verklebten Faszien wird die Durchblutung verbessert, wodurch die Muskulatur effizienter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Die Stimulation der Muskelansätze trägt zur Erhöhung des Muskeltonus bei, optimiert das Hautbild und reduziert Muskelkrämpfe sowie Verspannungen. Diese Massage eignet sich sowohl zur Prävention als auch zur Regeneration vor und nach sportlichen Aktivitäten, um die Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
80 min | € 242
Mylife Changer | Energetic Massage
Diese Behandlung wirkt auf physikalischer und ästhetischer Ebene. Durch das Lösen von Muskelkontraktionen und Blockaden im Rückenbereich wird die Nervenfunktionalität auf Grund der verbesserten Leitfähigkeit erhöht. Dies führt automatisch zur Steigerung der funktionellen Energie. Fallen Gelenksspannungen in der Wirbelsäule weg, werden nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch die Organe durch das Freisetzen der Energie wieder optimal versorgt.
65 min | € 204
Mylife Changer | Sleep Enhancement Treatment
Das Mylife Changer Sleep Enhancement Treatment ist eine somatische Therapie, die darauf abzielt, die Schlafqualität zu verbessern. Diese Behandlung umfasst eine spezielle Wirkstoffpackung, die gezielt eingesetzt wird, um das Wohlbefinden zu fördern und den Körper in einen entspannten Zustand zu versetzen. Durch sanfte Techniken und gezielte Anwendungen wird die innere Balance unterstützt, was zu einem erholsameren Schlaf führt.
105 min | € 340
Mylife Changer | Somatic Massage
Bei dieser Behandlung wird auf physiologischer und psychologischer Ebene gearbeitet. Durch passive Dehnung und Muskelkontraktion wird die Gamma- und Alpha-Motorneuronenstimulation reduziert. Es kommt zu einer Entspannung der Muskeln, Wohlbefinden stellt sich ein, Angst und Angsthormone werden reduziert. Der Kreislauf der sich selbst verstärkenden Angst wird unterbrochen.
80 min | € 251
Mylife Changer | Stress Relief & Breathwork Massage
Diese besondere Massage vereint gezielte Methoden zur Stressbewältigung mit achtsamer Atemarbeit, um eine harmonische Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Während der Behandlung werden Verspannungen durch sanfte, aber wirkungsvolle Massagetechniken gelöst, während gleichzeitig die Atmung in den Mittelpunkt rückt. Unsere erfahrenen Therapeuten unterstützen Sie dabei, tief und bewusst zu atmen, was nicht nur die Entspannung vertieft, sondern auch den Geist erfrischt und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigert.
95 min | € 291
Mylife Changer | Toning Massage
Die Physio-Toning-Massage ist eine gezielte therapeutische Technik, die darauf abzielt, die Muskulatur zu aktivieren und deren Funktionalität zu optimieren. Bei dieser Behandlung werden die verschiedenen Muskelgruppen anatomisch präzise angesprochen, um den Muskeltonus zu stimulieren und die Straffheit der Muskulatur zu fördern. Durch gezielte Erwärmung und verbesserte Durchblutung wird die Muskulatur effizienter mit Sauerstoff und essenziellen Nährstoffen versorgt. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Entspannung der Muskeln bei, sondern unterstützen auch den Muskeltonus, was sich positiv auf die Körperhaltung auswirkt und muskuläre Dysbalancen beseitigt. Die Physio-Toning-Behandlung wirkt revitalisierend und unterstützt die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig.
95 min | € 291
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine alternative Heilmethode, bei der bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen stimuliert werden, die mit verschiedenen Organen und Körperbereichen verbunden sind. Durch gezielte Druckausübung auf diese Reflexzonen soll die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert, die Durchblutung gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Diese Massageform kann zur Entspannung, Schmerzlinderung und zur Unterstützung der körperlichen Gesundheit eingesetzt werden.
25 min | € 60
Fußreflexzonenmassage mit Fußbad
50 min | € 89
Ganzkörpermassage
Erleben Sie die Ganzkörpermassage im Mount Med Resort, eine wohltuende Behandlung, die Körper und Geist in Einklang
bringt. Unsere erfahrenen Therapeuten verwenden gezielte Techniken, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu
fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
50 min | € 145
Mount Med | Signature Massage
Diese exklusive Behandlung vereint verschiedene Massagetechniken, um gezielt Verspannungen zu lösen und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu erzeugen. Unsere qualifizierten Therapeuten gestalten die Massage ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen, sodass Sie die ideale Balance zwischen Erholung und neuer Energie finden.
50 min | € 130
80 min | € 209
Taping
25 min | € 60
EMSCULPT
Die Mylife-Changer-Kosmetikerin entwickelt auf Grundlage Ihrer Hautanalyse einen personalisierten Skin-Therapy-Plan und stellt eine individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmte Wirkstoffkombination zusammen. Eine speziell entwickelte Massagetechnik optimiert die Haut und verbessert die Aufnahme der Wirkstoffe. Die Gesichtsbehandlung beinhalte Reinigung, Rebalancing-Phase, Enzympeeling, auf Ihren Typ abgestimmte Bio-Aromen, Maske und Abschlusspflege.
EMSCULPT Bauch
30 min | € 300
EMSCULPT Gesäß
30 min | € 300
EMSCULPT Oberarme Trizeps und Bizeps
40 min | € 300
EMSCULPT Oberschenkel-Außenseite
20 min | € 300
EMSCULPT Oberschenkel-Innenseite
20 min | € 300
EMSCULPT Unterschenkel
20 min | € 250
Ballancer Pressotherapie
Die Ballancer Pressotherapie ist ein innovatives System, das aus einem speziellen Anzug besteht, der mit Luft gefüllt wird und sanften Druck auf verschiedene Körperbereiche ausübt. Durch die sanfte Lymphmassage werden der Lymphfluss angeregt und die Durchblutung der Haut verstärkt, was zu einem schnelleren Abtransport von eingelagertem Gewebewasser führt. Diese Behandlung regt den gesamten Stoffwechsel an und fördert die natürliche Ausleitung unerwünschter Stoffwechselendprodukte, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
50 min | € 120
Ballancer Pressotherapie | 3 Sitzungen
€ 345
Ballancer Pressotherapie | 6 Sitzungen
€ 649
Signature Anti-Cellulite
Die Signature-Anti-Cellulite-Behandlung ist ein intensives Programm zur Reduzierung von Cellulite und zur Verbesserung der Hautstruktur. Dieses Kombi Paket umfasst eine Sitzung mit Stoßwellentherapie, die gezielt das Bindegewebe strafft und die Durchblutung fördert. Zusätzlich beinhaltet es drei Cellulite Behandlungen, jeweils 30 Minuten lang, die durch spezielle Techniken und Geräte die Hautelastizität erhöhen und Fettdepots reduzieren. Abgerundet wird das Paket durch ein EMSTraining (elektrische Muskelstimulation), das die Muskulatur stärkt und den Stoffwechsel anregt. Diese Behandlung ist für alle geeignet, die ihre Haut sichtbar straffen und das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern möchten.
Intensives Celluliteprogramm | 5 Behandlungen
€ 717
Rebalance Impulse
Rebalance Impulse ist ein innovatives Gerät zur Förderung des mentalen Wohlbefindens und der Neuro-Entspannung. Basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen bietet es Stimulations- und kognitive Trainingsprogramme, die chronischen Stress abbauen, die Schlafqualität verbessern und das Immunsystem stärken. Die Therapiedauer beträgt 15 bis 40 Minuten, wobei verschiedene Programme zur Verfügung stehen.
Neuroscience | Addictions
25 min | € 75
Neuroscience | Emotional Management
25 min | € 75
Neuroscience | Emotional Management | 10 Sessions
€ 750
Neuroscience | Jet-Lag
25 min | € 75
Neuroscience | Long Covid Recovery Programme
25 min | € 75
Neuroscience | Long Covid Recovery Programme | 10 Sessions
€ 750
Neuroscience | Memory & Concentration
25 min | € 75
Neuroscience | Pain Management
25 min | € 75
Neuroscience | Sleep
25 min | € 75
Neuroscience | Sleep | 5 Sessions
€ 375
Neuroscience | Slimming Programme
25 min | € 75
Neuroscience | Slimming Programme | 5 Sessions
€ 375
Neuroscience | Sports Performance
25 min | € 75
Neuroscience | Stress Management
25 min | € 75
Neuroscience | Stress Management | 5 Sessions
€ 375
Neuroscience | Stress Management Programme
25 min | € 75
Neuro Vibes für mentale Fitness
Neuro Vibes bietet hochmoderne Neuro-Entspannungs- und Meditationsprogramme, die das mentale und körperliche Wohlbefinden durch vibroakustische Therapie gezielt fördern. Diese nicht-invasive Methode kombiniert spezifische Klangfrequenzen mit binauralen Beats, um Körper und Geist zu synchronisieren, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Neun Programme mit sowohl nonverbalen als auch sprachgeführten Sitzungen zielen auf unterschiedliche Aspekte der mentalen und körperlichen Gesundheit.
Neuro Vibes | Breathe
Sechs nonverbale Sitzungen zur Atemarbeit. Der Atmungston ist so eingebettet, dass man dem Atemmuster folgen kann, ohne sich auf das gesprochene Wort konzentrieren zu müssen. Dauer jeweils 25 Minuten.
- Sitzung 1: Energetische Reinigung & Spannungsabbau
- Sitzung 2: Körperliche und mentale Entgiftung
- Sitzung 3: Erdung & Zentrierung
- Sitzung 4: Geist- & Körper-Regeneration
- Sitzung 5: Abbau von angestautem Stress
- Sitzung 6: Energie-Meridian-Gleichgewicht
1 Sitzung | 25 min | € 95
6 Sitzungen | € 570
Neuro Vibes | Chakra Alignment Meditation
Sechs nonverbale Sitzungen, die darauf abzielen, alle Chakras des Körpers in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Gehirnströme in einen tiefen Theta-Status zu führen. Dauer jeweils 20 Minuten.
- Sitzung 1: Root
- Sitzung 2: Sacral
- Sitzung 3: Solar Plexus
- Sitzung 4: Heart
- Sitzung 5: Throat
- Sitzung 6: Third Eye
1 Sitzung | 20 min | € 75
6 Sitzungen | € 450
Neuro Vibes | Gamma Meditation
Eine Serie von vier nonverbalen Meditationen auf Gamma-Ebene. Gamma-Gehirnwellen werden mit erhöhter Konzentration, Gedächtnisleistung, geistiger Klarheit und Gefühlen des Mitgefühls und Wohlwollens in Verbindung gebracht. Dauer jeweils 20 Minuten.
- Sitzung 1: Gamma Focus
- Sitzung 2: Memory Recall
- Sitzung 3: Perception
- Sitzung 4: Compassion
1 Sitzung | 20 min | € 75
4 Sitzungen | € 300
Neuro Vibes | Meditation Energy
Diese sprachgeführten Sitzungen dienen der Erinnerung an eine bewusste und gesunde Atmung. Dauer jeweils 25 Minuten.
- Sitzung 1: Energetische Reinigung & Abbau von Spannungen
- Sitzung 2: Körperliche und mentale Entgiftung
- Sitzung 3: Erdung & Zentrierung
- Sitzung 4: Geist- & Körper-Regeneration
- Sitzung 5: Abbau von angestautem Stress
- Sitzung 6: Energie-Meridian-Gleichgewicht
1 Sitzung | 20 min | € 95
6 Sitzungen | € 570
Neuro Vibes | Recovery Support
Eine sprachgeführte Serie von vier Sitzungen zur Verhaltensänderung, die nacheinander angewendet werden.
- Sitzung 1: Der Anbruch eines neuen Tages
- Sitzung 2: Freiheit wählen
- Sitzung 3: Gesundheit wählen
- Sitzung 4: Bedingungslose Liebe wählen
1 Sitzung | 20 min | € 75
4 Sitzungen | € 300
Neuro Vibes | SleepWave
Zwei nonverbale Sitzungen, die darauf abzielen, die Gehirnwellenmuster in den Tiefschlaf zu führen. Das Gehirn wird so trainiert, dass es sich schnell vom „Denk“-Modus auf den Tiefschlafmodus umstellt, wenn es Zeit ist, schlafen zu gehen.
- Sitzung 1: Power Nap
- Sitzung 2: Deep Sleep
1 Sitzung | 20 min | € 75
2 Sitzungen | € 200
Neuro Vibes | Tobacco Cessation Support
Eine Serie von vier Sitzungen zur Verhaltensänderung, die nacheinander angewendet werden.
- Sitzung 1: Verringerung der Häufigkeit des Rauchens
- Sitzung 2: Weggabelung – die Entscheidung, Nichtraucher zu werden
- Sitzung 3: Nein-Sagen, Willenskraft aufbauen
- Sitzung 4: Rauchfrei – Stärkung des Verhaltens
1 Sitzung | 20 min | € 75
4 Sitzungen | € 300
Neuro Vibes | Vibrational Wellbeing
Vier Sitzungen von 16 bis 50 Minuten mit Schwerpunkt auf geistigem sowie körperlichem Wohlbefinden und Heilung.
- Sitzung 1 – Emotional Healing: Einzelmeditation zur positiven Veränderung des Lebensstils, mit Sprachführung
- Sitzung 2 – Mind Body Detox: Tiefengewebsvibration, ohne Sprachführung
- Sitzung 3 – Mindful Relaxation: Meditation, minimale Musik, ohne Sprachführung
- Sitzung 4 – Cellular Massage: Visualisierung der Zellheilung, mit Sprachführung
1 Sitzung | 20 min | € 75
4 Sitzungen | € 370
Neuro Vibes | Weight Management Support
Eine Serie von vier Sitzungen zur Verhaltensänderung, die nacheinander angewendet werden.
- Sitzung 1: Idealgewicht anstreben
- Sitzung 2: Gesunde Lebensmittel und Aktivitäten wählen
- Sitzung 3: Sich selbst schlank sehen
- Sitzung 4: Liebe und Fürsorge für sich selbst
1 Sitzung | 20 min | € 75
4 Sitzungen | € 300
Kryotherapie
Die Kryotherapie, abgeleitet vom griechischen Wort „kryo“ für kalt, nutzt die heilende Wirkung von Kälte, die bereits in der Antike bekannt war. Heute wird die Ganzkörperkältetherapie bei Temperaturen zwischen -85 und -110 Grad Celsius für eine Dauer von drei Minuten in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zu den Anwendungsgebieten gehören die Regeneration bei Sportverletzungen und Muskelverspannungen, Schmerzlinderung bei rheumatischen Erkrankungen, Verbesserung der Gelenkgesundheit sowie die Aktivierung des Stoffwechsels und Steigerung der Durchblutung. Darüber hinaus unterstützt die Kryotherapie bei chronischen Erkrankungen, fördert die Gewichtsabnahme und hilft bei der Reduktion von Entzündungen.
5 min | € 80
CellGym | Einheit (IHHT)
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist ein innovatives Zelltraining, das dem Höhentraining von Sportlern ähnelt und auf der Entdeckung basiert, dass Zellen sich an unterschiedliche Sauerstoffverhältnisse anpassen können. Bei dieser Therapie wechseln gezielte Phasen mit niedrigem und hohem Sauerstoffgehalt, was den Abbau alter Mitochondrien fördert und die Bildung neuer, leistungsstarker Mitochondrien anregt. Dies führt zu einer signifikanten Steigerung der Energieproduktion und Vitalität. Zu den positiven Effekten der IHHT gehören eine verstärkte Produktion roter Blutkörperchen, die Regulation des parasympathischen Nervensystems, die Regeneration der Mitochondrien, eine Verbesserung des Fettstoffwechsels sowie Unterstützung bei Gewichtsabnahme und Blutdruckregulation. Zudem kann die Therapie bei Post-Covid- Erschöpfung helfen.
45 min | € 90
EMSELLA
Die Behandlung mit dem Emsella-Stuhl ist eine nicht-invasive, schmerzfreie Methode zur Stärkung des Beckenbodens und zur Verbesserung von Harninkontinenz, insbesondere bei Frauen. Häufige Ursachen für diese Probleme sind Schwangerschaft, Geburt, Alterung und hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren. Der Emsella-Stuhl nutzt hochintensive fokussierte elektromagnetische Energie (HIFEM), um starke Muskelkontraktionen im Beckenboden auszulösen. Diese Kontraktionen stärken die Muskulatur und verbessern die Blasenkontrolle. Die Therapie erfordert keine speziellen Übungen und kann bequem im Sitzen durchgeführt werden. Schnelle Ergebnisse bereits nach wenigen Sitzungen sichtbar.
EMSELLA-Behandlung | Beckenbodentraining
25 min | € 155
EMSELLA-Behandlungspaket | Beckenbodentraining | 3 Sitzungen
€ 440
EMSELLA-Behandlungspaket | Beckenbodentraining | 6 Sitzungen
€ 835
Augenbrauen färben*
€ 18
Wimpern färben*
€ 25
Augenbrauen fassonieren*
€ 18
Augenbrauen färben und fassonieren*
€ 32
Augenbrauen färben und fassonieren, Wimpern färben*
€ 49
*nur in Kombination mit einer Gesichtsbehandlung buchbar
Depilation Achsel
€ 29
Depilation Arme
€ 45
Depilation Augenbrauen
€ 25
Depilation Beine bis Knie
€ 49
Depilation Beine komplett
€ 75
Depilation Bikinizone
€ 30
Depilation Brust
€ 45
Depilation Gesicht komplett
€ 39
Depilation Oberlippe
€ 18
Depilation Oberlippe & Kinn
€ 36
Depilation Rücken
€ 45
Depilation Schulter
€ 45
Nagellack lackieren
€ 29
Shellac entfernen
€ 38
OPI Infinite Shine
€ 50
Spa-Maniküre ohne Lack
€ 65
Spa-Maniküre mit OPI Infinite Shine
€ 75
Spa-Maniküre mit French-Lack
€ 80
Spa-Pediküre ohne Lack
€ 75
Spa-Pediküre mit OPI Infinite Shine
€ 85
Spa-Pediküre mit French-Lack
€ 90
My Private Neuro-Aesthetics Experience
Ein tiefenwirksames Detox- und Destress-Erlebnis für ein strahlend reines Hautbild: Im Dampfbad werden zunächst die Poren Ihrer Haut geöffnet. Anschließend sorgt die Neuroscience-Stressmanagement-Behandlung für eine tiefe Entspannung der Gesichtsmuskulatur und Haut, mit einem kraftvollen Anti-Stress-Effekt. Die Haut wird so optimal auf die Aufnahme der Wirkstoffe der Mylife Changer Expert-DetoxGesichtsbehandlung vorbereitet.
110 min | € 350
My Private Deep Relaxation Experience
Dieses außergewöhnliche Erlebnis beginnt mit einer tiefen Entspannung bei einer Neuroscience-Stressmanagement-Session. Das anschließende Dampfbad bereitet physisch auf die nachfolgende Signature Massage vor. Blockaden werden gelöst und Körper sowie Geist in Tiefenentspannung versetzt.
95 min | € 300
My Private Spa Heaven
Erleben Sie Ihr persönliches Universum der Ruhe und Entspannung in absoluter Privatsphäre in unserer Private Spa Suite.
120 min | € 300