/ Mentaltraining für Sportler

Effektive Leistungssteigerung durch mentale Trainingstechniken

/ Wie der Geist die sportliche Leistung lenkt

Können wir unsere motorischen Fähigkeiten allein durch Vorstellungskraft verbessern? In den letzten Jahrzehnten haben Forscher intensiv untersucht, wie die sogenannte motorische Imagination (MI) – also das gedankliche Durchspielen von Bewegungen – unser motorisches Lernen und unsere körperliche Leistung positiv beeinflussen kann. Immer mehr Studien belegen, dass die Technik der mentalen Leistungssteigerung nicht nur im Profisport funktioniert, sondern auch zur Erholung nach motorischen Beeinträchtigungen beiträgt. Was steckt dahinter? Wie kann man mentale Simulationen gezielt nutzen, um

  • die eigene Leistung zu steigern
  • Ängste und Blockaden abzubauen
  • individuelle Ziele schneller zu erreichen

/ Neuroathletik: Wenn Leistung im Kopf beginnt

Während die klassische Bewegungslehre vor allem das Muskel-Skelett-System betrachtet, um Bewegungsabläufe zu erklären und die Trainingseffizienz zu steigern, setzt die Trainingsmethode „Neuroathletik“ bereits einen Schritt früher an – im Gehirn. Denn Bewegungen entstehen nicht erst in den Muskeln, sondern sie werden zunächst mental vorbereitet und gesteuert. Genau hier knüpft auch das Konzept der motorischen Imagination an: Durch gezieltes mentales Training lassen sich neuronale Prozesse optimieren, die nicht nur die sportliche Leistung verbessern, sondern auch das Verletzungsrisiko senken können. Die Neuroathletik konzentriert sich auf die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper, um Bewegungsabläufe effizienter und kontrollierter zu gestalten – ein Ansatz, der in jeder Sportart und auf jedem Leistungsniveau wertvolle Vorteile bringt.

/ Was ist ein Flow-Zustand

Ein zentraler Aspekt des Mentaltrainings für Sportler ist der sogenannte „Flow“. Ein Begriff, den der amerikanisch-ungarische Psychologe und Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi (1934–2021) als Schöpfer der Flow-Theorie geprägt hat. Der Flow-Zustand beschreibt ein subjektives Erleben, bei dem Menschen eine Aufgabe als mühelos, intuitiv und besonders erfüllend wahrnehmen, während sie sie nahezu automatisch ausführen. Laut dem belgischen Professor Guy Cheron, einem weltweit anerkannten Neurophysiologen und Bewegungsbiomechaniker, ermöglicht dieser Zustand das perfekte Ausführen einer Bewegung oder Handlung – ganz ohne bewusste Anstrengung. Athleten auf der ganzen Welt nutzen gezielt mentale Techniken, um diesen Zustand der Leichtigkeit, der intensiven Befriedigung und der völligen Fokussierung immer wieder zu erreichen.

NB: Da der Flow-Zustand reproduzierbar ist, versuchen Athlet:innen, diese Momente des völligen Aufgehens in ihren Bewegungsabläufen, der intensiven Befriedigung und des Vergnügens in ihrem Sport so oft wie möglich zu erreichen.

/ Entdecken Sie Ihr volles Potenzial

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Bewegungen präziser ausführen, Entscheidungen souveräner treffen und sich in herausfordernden Momenten vollkommen fokussiert fühlen. Mit speziell entwickelten Gehirntrainingssitzungen wird genau das möglich. Durch die Kombination aus mentalen und motorischen Vorstellungsübungen, Licht- und Tonstimulationen und speziellen Atemtechniken werden entscheidende Bereiche gezielt trainiert:

  • Motorisches Lernen – für bessere Bewegungsabläufe
  • Technische Perfektion – für optimierte Fähigkeiten bis ins Detail
  • Selbstvertrauen – für stärkere innere Überzeugung
  • Motivation – für neue Antriebskraft
  • Stressbewältigung – auch unter Druck ruhig und fokussiert bleiben
  • Taktik & strategische Entscheidungen – kluge und schnelle Wahlmöglichkeiten treffen
  • Funktionelle Rehabilitation – den Körper aktiv in der Regeneration unterstützen
/ Neuroscience-Biohacking zur Leistungssteigerung

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Flow-Zustand mit einer erhöhten Aktivität der Alphawellen verbunden ist – genau dieser Zustand, in dem alles mühelos gelingt. Das innovative Neuroscience-Training im Mont Med Resort kann nachweislich die Alphawellenaktivität langfristig steigern und Ihnen helfen, Ihr volles sportliches Potenzial zu entfalten.

Mentaltraining im Medical Spa

Im Medical Spa und Fitness Loft des Mount Med Resorts bieten wir sowohl Sportmentaltrainingseinheiten mit Personal Coaches als auch Neuroscience-Biohacking-Sessions zur sportlichen Leistungssteigerung an. In Kombination mit orthopädischen und sportmedizinischen Untersuchungen führen diese zu einer individuellen Leistungssteigerung. Grenzen können verschoben und neue Ziele erreicht werden.

Fotocredit: © iStock

Mehr lesen
Ihr Solution Finder – Stärken Sie Ihre Schwachstellen mit Ihrer maßgeschneiderten MOUNT MEDolution