/ Sportmedizin
Im Fokus der Sportmedizin stehen die Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen. Dazu zählt auch die Therapie von Fehlbelastungen und Abnutzungserscheinungen, die durch sportliche Aktivitäten entstehen. Modernste bildgebende Verfahren wie Röntgen, Magnetresonanz und Computertomographie ermöglichen eine präzise Diagnostik, um die Ursachen von Beschwerden gezielt zu erkennen und zu behandeln.

/ Top-Performance
Leistungssteigerung, schnellere Regeneration und aktive Prävention erhöhen Fitness und Effizienz im Alltag, in der Freizeit und im Sport. Ob Amateure oder Profis – Sportler jeden Levels können Höchstleistungen erzielen. Screenings geben Einblicke in den aktuellen Fitnesszustand und identifizieren Blockaden, die einer Verbesserung im Wege stehen. Erfolgreiche Ergebnisse werden durch maßgeschneiderte Therapieempfehlungen, persönliche Trainingspläne und Personal Coachings erreicht.
Leistungssteigerung, schnellere Regeneration und aktive Prävention erhöhen Fitness und Effizienz im Alltag, in der Freizeit und im Sport. Ob Amateure oder Profis – Sportler jeden Levels können Höchstleistungen erzielen. Screenings geben Einblicke in den aktuellen Fitnesszustand und identifizieren Blockaden, die einer Verbesserung im Wege stehen. Erfolgreiche Ergebnisse werden durch maßgeschneiderte Therapieempfehlungen, persönliche Trainingspläne und Personal Coachings erreicht.