/ Epischer Genuss
Mehr als 850 Jahre zählen die Mauern des ehemaligen Zehenthofs in der Wildschönau, dessen Herz heute im Mount Med Resort schlägt. Monastic Heritage heißt dieser denkmalgeschützte Teil, der das Genusszentrum des Resorts bildet. Sieben historische Restaurantstuben bieten den Resortgästen exklusiven Raum zum gesund Genießen. Das Fine-Dining-Restaurant im historischen Kellergewölbe ist auch externen Gästen zugänglich.

/ Genussstuben
Die sieben historischen Restaurantstuben im Mount Med Resort erzählen ihre jeweils eigene Geschichte auf einer ganz besonderen kulinarischen Reise: von der Bauernstube über den Zehent bis zu Kloster-, Korn- und Heustube, von der Schäferei zur Molkerei. Die Namen wurden wie des Interieur an die Geschichte der ehemaligen Stallungen, Vorratskammern und Wirtsräume angelehnt.
Die sieben historischen Restaurantstuben im Mount Med Resort erzählen ihre jeweils eigene Geschichte auf einer ganz besonderen kulinarischen Reise: von der Bauernstube über den Zehent bis zu Kloster-, Korn- und Heustube, von der Schäferei zur Molkerei. Die Namen wurden wie des Interieur an die Geschichte der ehemaligen Stallungen, Vorratskammern und Wirtsräume angelehnt.



/ Genusszeiten
Der älteste Teil des Gebäudes, das historische Gewölbe, beherbergt das Fine-Dining-Restaurant Aurea. Eigens angefertigte Tische aus naturroher Eiche, mit handgeschmiedeten Füßen, schmiegen sich an mit Loro-Piana-Stoff gepolsterte Stühle. Die kulinarische Reise ist eine pflanzenbasierte Explosion der Aromenwelt.
Der älteste Teil des Gebäudes, das historischen Gewölbe, beherbergt das Fine-Dining-Restaurant Aurea. Eigens angefertigte Tische aus naturroher Eiche und mit handgeschmiedeten Füßen schmiegen sich an mit Loro-Piana-Stoff gepolsterte Stühle. Die kulinarische Reise ist eine pflanzenbasierte Explosion der Aromenwelt.