/ Epischer Genuss

Mehr als 850 Jahre zählen die Mauern des ehemaligen Zehenthofs in der Wildschönau, dessen Herz heute im Mount Med Resort schlägt. Monastic Heritage heißt dieser denkmalgeschützte Teil, der das Genusszentrum des Resorts bildet. Sieben historische Restaurantstuben bieten den Resortgästen exklusiven Raum zum gesund Genießen. Das Fine-Dining-Restaurant im historischen Kellergewölbe ist auch externen Gästen zugänglich.

/ Genussstuben

Die sieben historischen Restaurantstuben im Mount Med Resort erzählen ihre jeweils eigene Geschichte auf einer ganz besonderen kulinarischen Reise: von der Bauernstube über den Zehent bis zu Kloster-, Korn- und Heustube, von der Schäferei zur Molkerei. Die Namen wurden wie des Interieur an die Geschichte der ehemaligen Stallungen, Vorratskammern und Wirtsräume angelehnt.

Die sieben historischen Restaurantstuben im Mount Med Resort erzählen ihre jeweils eigene Geschichte auf einer ganz besonderen kulinarischen Reise: von der Bauernstube über den Zehent bis zu Kloster-, Korn- und Heustube, von der Schäferei zur Molkerei. Die Namen wurden wie des Interieur an die Geschichte der ehemaligen Stallungen, Vorratskammern und Wirtsräume angelehnt.

Carpaccio vom Weideochsen mit Sellerie, geflämmter Perlzwiebel und Senfkörnerragout
Restaurants und Stuben
Restaurants und Stuben
Consommé vom Hausgeflügel mit eigener Crepinette und Wurzelwerk

/ Genusszeiten

  • Frühstück 07:00 – 09:00 Uhr

  • Mittag 11:30 – 13:30 Uhr

  • Abend 18:00 – 20:00 Uhr

    Dresscode im Restaurant: Sportlich bis Casual-Chic.

Mount Med Resort Bauernstube
Bauernstube
Mount Med Resort Klosterstube
Klosterstube
Mount Med Resort Heustube
Heustube
Mount Med Resort Kornstube
Kornstube
Mount Med Resort Schäferei
Schäferei
Mount Med Resort Molkerei
Molkerei
Mount Med Resort Icook Atelier

/ iCOOK Atelier

Im iCOOK Atelier führen wir Sie in regelmäßigen Kochkursen in die Mylife Changer@ Genusskunst ein. Die Protein-Snacks stellen wir Ihnen hier zweimal am Tag bereit.

  • 10:00 – 10:30 Uhr

  • 15:00 – 15:30 Uhr

/ Tenne Lounge

Die Tenne Lounge mit Galerie und Health Bar bildet den zentralen Ort der Begegnung, der gleichzeitig viel Raum zum Sinnieren und Genießen lässt. Unsere Tenne Lounge Health Bar hat täglich von 10 bis 23 Uhr für Sie geöffnet.

Mount Med Resort Tenne Loung
/ Augenschmaus
Die rot-blaue Klosterstube, die Bauernstube und der Zehent zeugen von den Tagen, als die christlichen Obrigkeiten hier den Zehent eingesammelt haben. Später, im ehemaligen Kellerwirt, waren Sie beliebter Anlaufpunkt für Prominente aus Sport, Kunst und Politik.
Die Zehentstube erinnert namentlich an den Obulus, den die Bauern der Region dem bayerischen Kloster Seeon abgaben. Das in Rottönen gehaltene Interior-Design belebt die Geschichte mit alpinen Kräutern und Tischen, in die Adnetter Marmor eingearbeitet ist.
Die urige, aus Zirbe gefertigte Bauernstube wurde mit liebevollen Details wie Lampen aus Gmundner Keramik, handgeschmiedeten Vorhangstangen und speziell mit alten Modeln bedruckten Vorhängen in Rot und Grün zu einem besonderen Wohlfühlort gestaltet.
Die Korn- und Heustube sowie die Schäferei und Molkerei sind Unikate der Innenarchitektur. Aus den ehemaligen Stallungen des Zehenthofs geboren, stehen Sie für eine einzigartig stilvolle Reminiszenz an die Geschichte. Veredelt mit sinnlichen Materialien und Details.
Kunst durchzieht das gesamte Resort. In den historischen Restaurantstuben wird dieser Genuss aber besonders zelebriert: Hier reihen sich die alpinen Motive alter Meister aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu einem geschichtsträchtigen Gesamtkunstwerk aneinander.
Mount Med Resort Fine Dining
/ Fine Dining im Gewölbe

Der älteste Teil des Gebäudes, das historische Gewölbe, beherbergt das Fine-Dining-Restaurant Aurea. Eigens angefertigte Tische aus naturroher Eiche, mit handgeschmiedeten Füßen, schmiegen sich an mit Loro-Piana-Stoff gepolsterte Stühle. Die kulinarische Reise ist eine pflanzenbasierte Explosion der Aromenwelt.

/ Fine-Dining im Gewölbe

Der älteste Teil des Gebäudes, das historischen Gewölbe, beherbergt das Fine-Dining-Restaurant Aurea. Eigens angefertigte Tische aus naturroher Eiche und mit handgeschmiedeten Füßen schmiegen sich an mit Loro-Piana-Stoff gepolsterte Stühle. Die kulinarische Reise ist eine pflanzenbasierte Explosion der Aromenwelt.

Information

Der Weg zu nachhaltiger Gesundheit und Prävention führt über die Ernährung, die im Mount Med Resort auf der revolutionären Mylife Changer® Methodik basiert.