Health You up to Lifelong Mobility

/ Sporttraumatologie, Sportmedizin & Orthopädie

Ihr Spezialist für einen mobilen und schmerzfreien Bewegungs- und Stützapparat.

/ Privatordination Dr. Stephan Papp

Dr. Stephan Papp hat sich als leidenschaftlicher Mediziner und Sportler darauf spezialisiert, Menschen zu unterstützen, aktiv alterungsbedingten Abnutzungserscheinungen vorzubeugen, sich von Verletzungen zu erholen und zu ihrer persönlichen Bestform zu finden. „Meine Hauptaufgabe als Sporttraumatologe ist es, Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates zu diagnostizieren und zu behandeln, erklärt Dr. Stephan Papp. „Im Fokus der Sportmedizin steht die Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen. Dazu gehört auch die Behandlung von Abnutzungserscheinungen, die durch sportliche Aktivitäten entstehen.“

Im Zentrum der Privatordination Dr. Stephan Papp für Sporttraumatologie, Sportmedizin & Orthopädie stehen die Prävention und der Erhalt der Funktion des Bewegungs- und Stützapparates durch modernste diagnostische, therapeutische und vor allem ganzheitliche Maßnahmen.

Dr. Stephan Papp
1 of 1
Medical Spa | Wildschönau | Tirol | Diagnostik & Behandlung | Präventionsmedizin | Ästhetik | Orthopädie | Sportmedizin | Ernährungsmedizin | Longevity
„Ein wesentlicher Fokus meiner Arbeit liegt auf präventiven Maßnahmen, um orthopädische Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen.“

Dr. Stephan Papp

„Ein wesentlicher Fokus meiner Arbeit liegt auf präventiven Maßnahmen, um orthopädische Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen.“

Dr. Stephan Papp

/ High-End Diagnostik

„In der Sporttraumatologie, Orthopädie & Sportmedizin nutzen wir modernste bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT, CT und Ultraschall, um präzise Diagnosen des gesamten Bewegungsapparates zu stellen. Eine klare Diagnose ermöglicht uns, die bestmögliche Therapie anzubieten – von Bewegungs- und Manualtherapie bis hin zu Laser- und Stoßwellenbehandlungen“, erklärt Dr. Stephan Papp. Durch präzise bildgebende Verfahren können die Ursachen von Beschwerden erkannt und gezielt behandelt werden. „Unser Ziel ist es, langfristige Lösungen zu bieten, die den Patienten helfen, schädliche Haltungsmuster zu verändern.”

/ Integrative &

bildgebende Diagnostik

Dr. Stephan Papp erklärt die wichtigsten Diagnoseverfahren. Die bildgebenden Verfahren MRT, CT oder Röntgen werden im nur 10 Minuten entfernten Zentrum für Radiologie in Wörgl durchgeführt.

„Das MRT ist eines der präzisesten bildgebenden Verfahren, die wir einsetzen. Es ermöglicht uns, detaillierte Aufnahmen der Weichteile, Gelenke und Knochen zu erstellen – ideal für die Diagnose von Verletzungen oder Abnutzungen. Wir bieten auch Ganzkörperscreenings an, um eine umfassende Diagnostik zu gewährleisten.“

„Die Computertomographie (CT) ist ein wichtiges Diagnoseinstrument zur Beurteilung der Knochenstruktur und zur Erkennung von Verletzungen oder degenerativen Veränderungen. Mit hochauflösenden Bildern können wir in kürzester Zeit genaue Informationen gewinnen, die für eine effektive Therapieplanung entscheidend sind.“

„Ultraschalluntersuchungen ermöglichen uns eine sichere und dynamische Untersuchung von Weichteilen, Sehnen und Gelenken – ganz ohne Strahlenbelastung. Dieses Verfahren erlaubt uns, in Echtzeit Bewegungen und Veränderungen im Gewebe zu beobachten, was besonders hilfreich bei Verletzungen und während der Therapieplanung ist.“

„Röntgenaufnahmen sind nach wie vor ein unverzichtbares Instrument zur schnellen Beurteilung von Knochenbrüchen, Fehlstellungen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dieses Verfahren liefert uns eine solide Grundlage für viele Diagnosen und zeigt uns, wo eine weitere Untersuchung notwendig ist.“

„Die Ganganalyse ermöglicht uns eine objektive Analyse des Gangbildes und hilft dabei, Abweichungen im Gangmuster zu erkennen, die auf orthopädische Probleme hinweisen. So können wir frühzeitig Probleme identifizieren und individuelle Therapiepläne entwickeln, die wir vor Ort direkt umsetzen.“

„Das Belastungs-EKG ist ein wichtiges Werkzeug, um die Herzfunktion unter Belastung zu beurteilen. Es hilft uns, die körperliche Leistungsfähigkeit zu beurteilen und Risiken frühzeitig zu erkennen.“

/ Ganzheitliche Therapie

Auf Basis von jahrelanger Expertise in der Diagnostik sowie der Integration von bildgebender High-End-Verfahren erstellt Dr. Stephan Papp gemeinsam mit seinem Expertenteam integrative Behandlungs- und Trainingspläne. Die ganzheitlichen Programme setzen auf die Symbiose von non- und minimalinvasiver Therapie, Manualtherapie und Physiotherapie. Kombiniert werden diese therapeutischen Programme mit gezielten Trainingsplänen, Sportmental-Coachings sowie der anti-inflammatorischen Mylife Changer Ernährung.

Orthopädie & Sportmedizin Privatordination Dr. Stephan Papp
„Ein holistischer Ansatz ist entscheidend, um die Gesundheit des Bewegungsapparates ganzheitlich zu fördern und die Mobilität langfristig zu erhalten.“

Dr. Stephan Papp

„Ein holistischer Ansatz ist entscheidend, um die Gesundheit des Bewegungsapparates ganzheitlich zu fördern und die Mobilität langfristig zu erhalten.“

Dr. Stephan Papp

/ Ausbildung & Spezialisierungen

  • Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

  • Sportmedizin
  • Orthopädie

  • Notarzt
  • Integrative und Highend bildgebende Diagnostik
  • Forschung und Spezialisierung im Bereich non- und minimalinvasiver Behandlungsmethoden

  • Gezielte (Nach-)Behandlung mit individueller Physio- bzw. Ergotherapie
  • Schmerztherapie
  • Muskel- und Sehnenverletzungen

  • Arthrosebehandlungen

  • Fußfehlstellungen & Fehlhaltungen
  • Sport- und Freizeitunfälle
Orthopädie & Sportmedizin Privatordination Dr. Stephan Papp
Orthopädie & Sportmedizin Privatordination Dr. Stephan Papp
/ Privatordination Dr. Stephan Papp – Ihr Spezialist
Sportmedizin

Leistungssteigerung & Verletzungsprävention | Behandlung von Verletzungen & Beschwerden sowie chronischen Schmerzen & Bewegungseinschränkungen

Mobilität

Erhaltung und Wiederherstellung der Mobilität | Schmerztherapie & -prävention | Prävention von alterungsbedingten Abnützungen, Fehlstellungen & Fehlhaltungen

Leistungsdiagnostik & Screening

Erhebung des Status quo der persönlichen Konstitution | Identifikation von Risiken & Blockaden

Highend-Integrativdiagnostik

Höchste diagnostische Expertise aus klinischem Alltag und Spitzensport | Integration modernster apparativer Diagnostik | Modernste bildgebende Verfahren in Kooperation mit dem Zentrum für Radiologie in Wörgl

Sportmedizinische & orthopädische Therapien

Innovative minimal- und non-invasive Behandlungsmethoden | Maßgeschneiderte Therapie- & Trainingspläne

Ganzheitliche Therapien

Fokus auf integrative ganzheitliche Therapieansätze mit Physiotherapie, innovativen apparativen Behandlungen und Manualtherapien, gezielter Bewegung und anti-inflammatorischer Ernährung

Sportmedizin

Leistungssteigerung & Verletzungsprävention | Behandlung von Verletzungen & Beschwerden sowie chronischen Schmerzen & Bewegungseinschränkungen

Mobilität

Erhaltung und Wiederherstellung der Mobilität | Schmerztherapie & -prävention | Prävention von alterungsbedingten Abnützungen, Fehlstellungen & Fehlhaltungen

Leistungsdiagnostik & Screening

Erhebung des Status quo der persönlichen Konstitution | Identifikation von Risiken & Blockaden

Highend-Integrativdiagnostik

Höchste diagnostische Expertise aus klinischem Alltag und Spitzensport | Integration modernster apparativer Diagnostik | Modernste bildgebende Verfahren in Kooperation mit dem Zentrum für Radiologie in Wörgl

Sportmedizinische & orthopädische Therapien

Innovative minimal- und non-invasive Behandlungsmethoden | Maßgeschneiderte Therapie- & Trainingspläne

Ganzheitliche Therapien

Fokus auf integrative ganzheitliche Therapieansätze mit Physiotherapie, innovativen apparativen Behandlungen und Manualtherapien, gezielter Bewegung und anti-inflammatorischer Ernährung

/ Sporttraumatologie, Sportmedizin & Orthopädie – Services & Leistungen
  • Orthopädische Erstuntersuchung
  • Orthopädische Kontrolle
  • Orthopädische Sprechstunde
  • Orthopädische Zusatzuntersuchung & Kontrolle
  • Knochendiagnostik | Blutlabor inklusive Hormonstatus
  • Knochendiagnostik | OSTEO CD | DEXA-Messung
  • Knochendiagnostik | Skelettstatus | Laktat | Körperliche Untersuchung | Range of Motion | Erkennbare Fehlstellungen etc.
  • Schmerztherapie Dysfunktion | Basis Blutbefund großes Labor
  • Einlagenversorgung inkl. Einlage
  • Ganganalyse
  • Laufanalyse
  • Wirbelsäulenvermessung
  • Orthopädische Abschlussuntersuchung

MRT – Magnetresonanztomographie*

  • Gelenke 2 Regionen
  • MYELON – Schulter | Ellenbogen | Handgelenk | Hüfte | Knie | Sprunggelenk | Fuß – nativ | mit Kontrastmittel
  • Oberbauch | Unterbauch | Hals | Plexus | Thoracic Outlet (Brustkorbbereich) | Neurographie (Nerven) | Entrapment Neuropathie (eingeklemmter Nerv) | Cardiac (Herz) einfach – mit Kontrastmittel
  • MAMMA | Brust
  • Abdomen | Becken-Enterographie | Thorax | Cardiac (Herz) | Komplex – nativ | mit Kontrastmittel
  • Becken-Bein-Angiographie
  • Ganzkörper – nativ | mit Kontrastmittel
  • Herzfunktionen in Ruhe
  • Herzfunktionen unter Stress
  • Kopf – nativ | mit Kontrastmittel
  • Kopf- und Hals-Angiographie
  • Lendenwirbelsäule und Iliosakralgelenk – nativ | mit Kontrastmittel
  • Thorax oder Hals – nativ | mit Kontrastmittel
  • Untersuchung der Prostata und des gesamten Beckens
  • Wirbelsäule – nativ | mit Kontrastmittel – Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule – Neuroachse
  • Orthopädische Schmerztherapie Dysfunktion | Bildgebung MRT – 1 Region
  • MR-Angiographie Carotin / Beckenbein

CT – Computertomographie*

  • Abdomen | Becken – nativ
  • Abdomen | Becken – mit Kontrastmittel
  • Angiographie – mit Kontrastmittel
  • Gelenke – Schulter | Ellenbogen | Handgelenk | Hüfte | Knie | Sprunggelenk | Fuß – nativ
  • Kolongraphie – nativ
  • Kopfbereich / Nasennebenhöhlen – nativ | mit Kontrastmittel
  • Thorax oder Hals – nativ | mit Kontrastmittel
  • Wirbelsäule | Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule
  • Krampfadern & Venenschwäche
  • LOWDOSE-CT Lunge
  • MYELON-CT Ganzkörper – nativ

Schockraum | Ganzkörper*

Ultraschall

Röntgen*

 Sonographie

  • Dopplersono Venen mit Regionen
  • Farbduplexsono der Vertebral-Carotis
  • Farbduplexsono Arterien und Venen
  • Sono (Ultraschall) der Carotis und Vertebral-Arterien

Orthopädisches Metastasensuchprogramm bei bekanntem Tumor

*Bildgebende Untersuchungsverfahren in Kooperation mit dem Zentrum für Radiologie in Wörgl

  • Ruhe-EKG
  • Spiroergometrie inklusive Sportmedizinischer Diagnostik | Fahrrad
  • Sportmedizinische Leistungsdiagnostik
      • Individuell
      • Akkreditierte Spitzensportler
  • Sporttauglichkeitsuntersuchung inklusive Laktatdiagnostik
  • Sportmedizinischer Gesundheitscheck | Leistungs- & Freizeitsportler | Gesundheitsbewusste
  • Sportmedizinische Sprechstunde
  • Infiltrationstherapie
  • Intravenöse Schmerztherapie
  • Neuraltherapie
  • Schröpfen & Schröpfkopfmassage
  • Orthopädische Infiltration
  • Orthopädische Omnitron-Therapie
  • Orthopädische Repuls-Therapie
  • Orthopädische Schmerztherapie (Infiltration)
  • Schmerztherapie | Chronische Schmerzen | Kryotherapie mit Sauerstoff | Chronische Schmerzen
  • Schmerztherapie | Stoßwelle inklusive fokussierter Stoßwelle | Cellulite | Prostata | Urologisches Programm
  • Schmerztherapie | Wundheilungsförderung in Gelenken mit ACP (Eigenblut)
  • Schmerztherapie | Wundheilungsförderung in Gelenken pro Gelenk mit PRP (Plasma)
  • Schmerztherapie Laser-Needle | Sehnenscheidenentzündung | Muskelfaserrisse etc.
  • Kinesiotape
  • Physiotherapie
  • Unterwasserbewegungstherapie
  • Schmerztherapie
Privatordination Dr. Stephan Papp
/ MOUNT MEDolutions More Mobility

/ Der Mensch im Mittelpunkt

Ihr Solution Finder – Stärken Sie Ihre Schwachstellen mit Ihrer maßgeschneiderten MOUNT MEDolution